Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.319 Themen, 124.408 Beiträge

BIOS? Wie funktioniert das eigentlich??

Karsten030508 / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

hallo leute, wir haben im Informatikunterricht folgende aufgabe bekommen,die wir über das lange wochenende beanworten sollen, leider habe ich keine ahnung,wie ich meinen pingeligen lehrer zufriedenstellen kann,denn bei google findet man recht wenig

"Fertige sorgfältig ein Flußdiagramm für das BIOS an. Was passiert genau nach dem drücken des Einschalters bis zum Laden des NTLDR?"

das ist die Aufgabe. als tipps hat er folgende stichpunkte gegeben
start bei "anschalten des Computers"
0XAA55
Ox7cOO ,welches wohl speicherstellen sind

ich bin mir sicher,hier gibt es sehr viele,die gut Ahnung davon haben. es wäre super,wenn ihr mir das schreiben könntet, was mir zur Beantwortung der Aufgabe helfen kann.
grüße

bei Antwort benachrichtigen
WVB-38 Karsten030508 „BIOS? Wie funktioniert das eigentlich??“
Optionen

Hallo Karsten030508,

Reichlich spät mein Posting. Hoffe, du hast deinen pingeligen Lehrer zwischenzeitlich zufrieden stellen können.
Trotzdem hier auch meine Meinung über das Thema Bios.
- Mann sollte wissen, dass ein Rechner, PC, Prozessor, grundsätzlich so arbeitet, er besitzt ein Adressregister, ein Befehlszähler, Speicherstellen und Statusregister und "wie" diese zusammen arbeiten, ob das Sprungadressen oder Initialisierungskonstanten für die Periferie sind, über solche Begriffe sollte man informiert sein.
Das Bios arbeitet dann grundsäzlich mit Hardwareinterupts, Softwareinterrupts und den Konstanten aus den Speicherzellen, die beim Boot mit Werten belegt werden.
Erst wenn diese Aktion beendet ist, Der Speicher ist initialisiert, die Tastatur, der Bildchirm, das HD, und Diskettenlaufwerk, gegebenenfalls auch USB-Bootlaufwerke sind initilalisiert, geht es weiter zum "lesen" der,des NTLDR.
So habe ich das begrifen und hier (eventuell fälschlich, sicher nicht vollständig) widergeben.
bitte darum um Verständniss und hoffe, dass es trotzdem einigen Lesern nützt.

Wolfgan

bei Antwort benachrichtigen