Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.573 Themen, 110.069 Beiträge

Festplatten -partitionen

hecht2512 / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Warum geht durch das Aufteilen einer Festplatte in Partitionen so viel Speicher verloren?
Beispiel: 500GB aufgeteilt in 4 max mögliche Partitionen : Ergebnis fast 45 GB Speicher verloren - das war früher eine ganze Festplatte!

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 hecht2512 „Festplatten -partitionen“
Optionen

Das hat nichts mit der Partitionierung zu tun - wenn du 1 GB = 1024^3 Bytes rechnest, dann kannst du immer getrost 7% abziehen, egal wie viele Partitionen du einrichtest.

Hintergrund: Die Vorsilbe "Giga" steht für eine Milliarde, "Mega" für eine Million und "Kilo" für 1000. Daran ist nichts zu rütteln, auch wenn sich unter Computerfreaks eingebürgert hat, das Kilo mit 1024 zu rechnen, weil das "zufällig" so schön mit 2^10 korreliert.

Wenn du nun eine Festplatte mit 500 GB = 500.000.000.000 Bytes hast und diese Zahl 3x nacheinander durch 1024 dividierst, dann kommst du auf ungefähr 465 "GiBi"bytes = "binäre" Gigabytes, also mit 1024 das Kilo statt 1000.

Aus naheliegenden Gründen haben sich die Präfixe KiBi, MeBi und GiBi in der Praxis jedoch nie durchgesetzt - man spricht nach wie vor fälschlierweise(!) von Kilo, Mega, und Giga, und dadurch kommt es zu diesen Differenzen. Die Festplattenhersteller haben also leider recht.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen