Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.507 Themen, 80.999 Beiträge

NAS Empfehlung Kaufberatung

moonlight83 / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich bin am überlegen ob ein NAS Laufwerk für mich sinnvoll ist. Da ich mich nicht so gut damit bisher auskenne, könnt ihr mir vielleicht bei der Entscheidung helfen und das ein oder andere Gerät empfehlen.

Ich bzw. wir haben hier 3 PC im Netzwerk + Laptop (WLAN) und eine Dreambox 7025+
Eingesetzte Betriebsysteme Windows XP Pro, Vista Home Premium

Worauf es mir ankommt:

Jeder soll eine Backupmöglichkeit seiner Eigenen Dateien haben.

Gemeinsames Nutzen von Verzeichnissen bzw. Dateien (Gemeinsame Bilder, Musik evtl. Videos). Also ähnlich wie ein Fileserver deswegen wäre eine gute Geschwindigkeit wichtig.

Energiesparend (Energiesparmodien bei nichtgebrauch vor allem nachts evtl. Wake on Lan)

Man liest immer, dass es möglich ist durch ein NAS den Drucker ins Netzwerk zu bringen. Ich habe aber ein Multifunktionsdrucker (Drucker und Scanner). Wird das auch unterstütz? Das wäre für mich ein sehr entscheidendes Kaufkriterium wenn dies ginge.

Evtl. einbinden der Dreambox.

Danke :-)

bei Antwort benachrichtigen
rill moonlight83 „NAS Empfehlung Kaufberatung“
Optionen
In diesem Thread im Nickles-Archiv habe ich im Prinzip das Wichtigste zu NAS gesagt, bitte den Hinweis zu VISTA beachten!

Zu den in der Praxis erzielten Geschwindigkeiten kannst Du Dir leider die Illusion abschminken, daß ein NAS (sehr) schnell ist. Ältere Geräte erreichten so 3 bis 4 MB/s, neuere Geräte 6 bis 7 MB/s, in seltenen Ausnahmefällen eventuell 10 MB/s. NDAS-Geräte sind etwas schneller, benötigen aber einen propitären Treiber auf jedem PC - ich würde davon abraten.

Verwaltung mehrere Benutzer sollte möglich sein, da diese NAS meist maximal 5 oder 10 Benutzer verwalten können.
Drucker (mit Drucken von jedem PC) am NAS angeschlossen geht nur, wenn der NAS einen Printserver eingebaut hat. Printsever allgemein machen mit Druckern und speziell mit Multifunktionsgeräten oft große Probleme - entweder funktionieren sie gar nicht oder nur eingeschränkt. Scannen über Printserver geht in 99,9% der Fälle nicht! Dafür eignen sich nur teure netzwerkfähige Profiscanner.

Wenn du die genaue Modellbezeichnung des Multifunktionsgerätes nennst, gäbe es eventuell eine Chance (die aber auch nicht billig ist). NAS kombiniert mit Printserver würde ich an Deiner Stelle nicht ins Auge fassen - würde die Auswahl dramatisch einschränken.

Ein konkretes NAS-Gerät kann ich nicht empfehlen, habe zwar auch einen NAS seit etwa 3 bis 4 Jahren - war damal das erste bezahlbare Gerät überhaupt.


rill
bei Antwort benachrichtigen