Hallo, wo kann man bei Norton Internet Security die Einstellung vornehmen, dass bei Bedrohungen oder Viren automatisch gelöscht bzw. repariert wird?
DANKE
Viren, Spyware, Datenschutz 11.245 Themen, 94.741 Beiträge
Liest man sich den von pema verlinkten Heise-Artikel genau durch, gibt es keinen einzigen rundum zu empfehlenden Schutz.
Eher ließe sich die Aussage treffen, welche Programme man besser nicht verwenden sollte.
Am ehesten ließe sich da noch F-Secure empfehlen - mit Abstrichen noch das kostenlose AntiVir, GData (wegen der hohen 99%-igen Erkennungsquote bereits bekannter Schädlinge).
Ein Aspekt fehlt in diesem Artikel:
Ich stelle immer wieder durch meine Privatkunden fest, dass die unsägliche Praxis der Computerhersteller, ihre Systeme mit vorinstallierten Virenschutz-Testversionen (Norton, Bullguard, usw.) auszustatten, letztendlich mehr zur Verbreitung von Botnetzen beiträgt als sie verhindert.
Denn die Lebenswirklichkeit des Privatanwenders sieht viel zu oft so aus, dass ein großer Teil von ihnen mit einer längst abgelaufenen Test-Version durchs Internet surft, welche schon lange keine Updates mehr bekommen hat.
Dadurch steigt aber die Gesamtzahl gekaperter Systeme um einiges an.
Meiner Meinung nach gehört diese Unsitte verboten und sollte durch die Installation eines kostenloses Virenschutzes ersetzt werden.
Gruß
Shrek3