PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.430 Themen, 78.851 Beiträge

Zickiges MiniITX-Board?

Sovebämse / 21 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe ein Intel DG45FC Mini-ITX Board gekauft. Darauf 2x 1 GB Kingston Valueram CL5, FSB 800 und einen E8500er Prozessor.

Ich hatte bei der Kühlermontage grosse Probleme. Diese Zapfen wollten einfach nicht nach unten, auch bei sehr starkem Drücken. Hab's dann so weit gebracht, dass wenigstens 3 Zapfen unten sind. Das Board ist aber schon recht gebogen??
Scheiss-Konstruktion. Kennt da vielleicht jemand einen besseren, möglichst niedrigen Kühler mit Lüfter, den man mit einer Back-Plate montieren (anschrauben) kann?

Jedenfalls beim ersten Start lief alles so weit gut. Das BIOS kam und der Self-Test usw. ging relativ schnell von Statten. Dann habe ich eine S-ATA SSD und eine S-ATA DVD-Brenner angehängt und Windows Server 2008 installiert. Schon beim ersten Neustart blieb der Bildschirm schwarz, das Board lief weiter, ich musste von Hand ausschalten und neu einschalten. Plötzlich dauert es ca. 15 Sekunden bis der Startbildschirm des BIOS verschwindet und es treten teils merkwürdige Bildstörungen auf (am oberen Rand farbige Striche).

Hat jemand eine Idee, was hier los sein könnte? Wie am Besten testen / ausschliessen? Kann ja nur das Board, der Prozzi oder das RAM sein. Oder vielleicht das BIOS flashen? Oder soll ich das Board direkt zurückschicken? Prozessor habe ich keinen anderen da zum Testen. RAM hätte ich noch anderen. Habe Angst, dass ich beim Drücken, um die Kühlerzapfen einzurasten, etwas am Board geschrottet habe oder aber dass der Prozessor Schaden genommen hat. Oder würde das dann andere Fehler bringen?

Gruss und vielen Dank für Eure Hilfe!
Thomas

bei Antwort benachrichtigen
Sovebämse Captain.P „Gude es kann sein dass der Prozessor zu warm wird da der Kühler nicht richtig...“
Optionen

Also beim ersten Mal Einschalten hatte der Prozessor so ca. 55 Grad im BIOS. Mainboard 45 Grad und ICH 80 Grad.

Aber nun ist es auch plötzlich so, dass das BIOS ein Weile hängt, wenn ich die Temperaturen anzeigen lassen will und es steht auch N/A überall. Server 2008 läuft aber so weit, hat keine Abstürze.

Nur das Startverhalten (des Bootscreens) stört mich. Ist doch nicht normal, dass der Bildschirm nach Einschalten erst mal ca. 15 Sekunden schwarz bleibt bis der Bootscreen kommt und von da an geht es noch mal 25 Sekunden, bis endlich gebootet werden kann (ohne Festplatte angehängt, keine Karten, auch mit 1 RAM probiert). Hänge ich die Festplatte dran, bleibt der Bootscreen noch mal etwa 10 Sekunden länger. Das kann doch nicht sein, dass man 50 Sekunden warten muss, bis ein PC endlich mit dem Windows-Boot beginnt, oder? Bei meinem AMD XP geht es 22 Sekunden (von Einschalten bis Bootvorgang).

Das Problem ist, der Kühler scheint einfach nicht wirklich schön gerade auf dem Prozessor zu sitzen, darum kann ich ihn auch nicht überall befestigen.

Ob ich wohl das Board auf Garantie wieder zurücksenden soll? RAM werde ich noch andere testen. Ich kann auch mal das neuste BIOS drauf flashen. CMOS reset habe ich schon gemacht, hat auch keine Änderung gebracht. Eigenartig war's nur, dass es beim allerersten Mal einschalten, geklappt hat. Auch die Temperaturen wurden ja im BIOS angezeigt.

Danke für jegliche Hilfe und Grüsse aus der Schweiz
Thomas

bei Antwort benachrichtigen