Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.515 Themen, 108.971 Beiträge

S-ATA 2 kopieren/verschieben von HDD zu HDD mit nur 60MB/s ??

Rabauke1 / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leute!

Ich hab mal ne frage... Ich habe das Gefühl das meine Fsetplatten zu langsam arbeiten, ich besitze die S-ATA 2 Festplatten Samsung HD200HJ und Samsung HD501LJ ... Wenn ich von der einen Festplatten etwas auf die andere Kopiere oder Verschiebe läuft das laut Vista mit nur rund 60 MB/S ab...(kann man ja sehn, wenn man auf Detail geht bei der Fortschritt anzeige) ..... Ich meine laut Hersteller sollte die GEschwindigkeit doch viel höher sein oder? Mein USB STick sollte ja schon mit mindestens 10MB/s laufen.... das ist auch so ne Sache wenn ich was auf meinem USB Stick kopiere läuft das bei mehreren kleinen mit 0,5 MB/S und bei einer großen mit max 1 MB/s... das ist doch nicht normal oder???? Kann man da irgendwas machen das die Übetragungen schneller von statten gehen?

so long... noch nen schönen Tag
_____________
[-]Rabauke[-]

|-Mein System-| Intel 2 Duo E8500 (E0 Stepping) | Kühler: Thermalright IFX-14 Heatsink | Grafikkarte: MSI N295GTX | Mainboard: MSI P7N2 Diamond | Arbeitsspeicher: 2 x (2x2048MB OCZ PC12800 1600 MHz Platinum Edt.)= 8192 MB DDR3 | Gehäuse: Zalman GS1000 | Betriebssystem: Windows Vista Ultimate x64
bei Antwort benachrichtigen
ABatC Rabauke1 „Hmmm aber wenn alle Festplatten am selben Controller hängen ist es doch egal ob...“
Optionen

"...wenn alle Festplatten am selben Controller hängen ist es doch egal ob PCI oder PCIe die kommunizieren doch untereinander über den Controller und nicht darüber hinaus oder?..."

Das kommt darauf an...

In der Regel ist es eher so, das die Daten von der Festplatte 1 in den Windows-Cache (RAM) geladen werden und dann auf Platte 2 geschrieben werden. Denn damit die Platten die Daten direkt verschieben können wäre ein 'intelligenter' Controller mit eigener CPU notwendig, und sowas findet man nur bei SCSI oder speziellen SAS oder SATA Controllern. Die Dinger gibt es nicht für 100 Euro...

Damit hängst du dann wieder an der Bus-Bandbreite. Denn wenn du von einer Platte liest und auf die andere schreibst kommst du bei 60MB/s schon ans Limit von PCI...

Das mit der PCI-Bus Bandbreite hast du auch nicht ganz korrekt verstanden...die 133MB/s sind für ALLE PCI-Geräte zusammen. Wenn du also 3 PCI-Karten verwendest (bzw Mainboardkomponenten, die über PCI angebunden werden) haben alle zusammen diese 133MB/s zur verfügung. Und das ist das theoretische Maximum...

BTW: Drehzahl bei Festplatten ist nicht die einzige Möglichkeit zur Geschwindigkeitsoptimierung. Nur zum Vergleich: eine SCSI-Platte mit 7200 U/min hatte 1996 eine Transferrate von ca 3,5MB/s...und die war damals EXTREM schnell...rechne dir mal aus, wo wir in weiteren 10 Jahren sind.

Zu JBOD verweise ich mal auf http://en.wikipedia.org/wiki/JBOD. Alle Risiken eines RAID 0 mit dem Vorteil, das man unterschiedliche Grössen miteinander kombinieren kann (wobei manche Hersteller unter JBOD wohl auch noch was anderes verstehen...).

bei Antwort benachrichtigen
Ja genau der Rabauke1