Laptops, Tablets, Convertibles 11.802 Themen, 56.113 Beiträge

News: Notebooks werden sparsamer

Mehr Laufzeit durch Hybrid-Grafik

Redaktion / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Sony, Fujitsu Siemens und BenQ haben jetzt Notebooks angekündigt, bei denen ohne Neustart zwischen der diskreten Nvidia-GPU und der in Intel Centrino 2 integrierten Grafik umgeschaltet werden kann. Damit haben Notebook-Anwender die Wahl zwischen erhöhter Grafikleistung oder längerer Akkulaufzeit aufgrund der geringeren Energieaufnahme.

Notebookhersteller und -Anwender verlangen einerseits die realistische Darstellung und Leistungsfähigkeit eines diskreten Grafikchips (GPU), wollen andererseits aber keine Abstriche hinsichtlich der Akkulaufzeit machen. Nvidias Hybrid-Grafik-Funktion ermöglicht den dynamischen Wechsel zwischen integrierter und diskreter Grafik ohne Neustart des Notebooks - flexibel je nach der Grafik- und Leistungsintensität der gerade verwendeten Applikation.

Zwar beherrschen alle Grafikchips der GeForce-9M-Familie diese Hybrid-Grafik-Funktion, doch auch das Notebook muss entsprechend konzipiert sein, um die Technik zu unterstützen. Um die nahtlose, dynamische Umschalten zwischen den unterschiedlichen Hardware-Architekturen der GeForce-GPUs und Intels Centrino 2 zu ermöglichen, haben Nvidia, Intel und die Notebookhersteller eng zusammengearbeitet.

Aktuell sind folgende Notebooks mit Nvidias Hybrid-Grafik erhältlich:

Sony Vaio Z Serie: Ultraleichte Notebooks mit GeForce-9300M-GS-Grafikchips

Fujitsu Siemens Amilo XI 3650: Entertainment-Notebooks mit GeForce-9600M-GT-Grafikchips

BenQ Joybook S42: Ultraleichte Notebooks mit GeForce-9600M-GT-Grafikchips

bei Antwort benachrichtigen
Eine gute idee : Crazy Eye
Synthetic_codes Alpha13 „Gibts von AMD natürlich auch: http://www.notebookjournal.de/praxis/81/4...“
Optionen

hmm, dazu eine frage... wenn die KArten das switching unterstützen aber aktuelle geräte das nicht mitmachen, weil sie eben keinen onboard chip haben... wäre es dann nicht möglich die Karte abzuschalten und auf eine Virtuelle Graka umzuleiten? Mein notebook läuft öfters über nacht, um downloads aufzuarbeiten(nein ich hab nur ne UMTS Leitung, ich lade keine Filme ETC, aber 200Mb brauchen bei mir eben 3-4 stunden und blockieren die leitung), und das teil wird schon recht warm(Lüfter rödelt nonstop, CPU Temp bei ca 75-80°). durch das blindlegen der Graka müsste da doch noch was rauszuholen sein

'); DROP TABLE users;--
bei Antwort benachrichtigen