Archiv Contra Nepp 3.045 Themen, 42.321 Beiträge

News: Hintergrund der Rundfunkgebühren-Erhöhung

TV-Zuschauer finanzieren Luxus-Rente

Redaktion / 21 Antworten / Flachansicht Nickles

Bereits 2009 werden die Rundfunkgebühren um knapp einen Euro erhöht. Die Rundfunkkommision hat jetzt ausgepackt, warum es diesen Extra-Euro braucht. Und zwar für die Betriebsrenten von ARD und ZDF. Laut BZ-Berlin zahlen die öffentlichen Rundfunkanstalten aktuell an rund 16.000 Ruheständler eine monatliche Rente von 1.500 Euro.

Das ist wohlgemerkt eine betriebliche Extra-Rente, die zusätzlich zur normalen Rente gezahlt wird. Dass zur Sicherung dieser "Luxus-Rente" bald ein Euro mehr kassiert werden soll, sorgt zunehmend für Unverständnis. Der Präsident der Steuerzahler hält das Verwenden von Rundfunkgebühren für Betriebsrente eine Zweckentfremdung darstellt.

Der Vorsitzende des Bundestagsausschusses für Kultur und Medien - Hans-Joachim Otto - weist darauf hin, dass Deutschland den teuersten öffentlich rechtlichen Rundfunk der Welt hat.

Quelle: BZ-Berlin

gute sache dein.nachbar
Hassashin floidfat „Grüße dich alibaba, gebe dir ja recht, keine frage. es war ja nur eine schöne...“
Optionen

> angenommen es gehen gerade einmal 5% (oder auch 20%) zur urne.

Dann schauen 95% (oder auch 80%) nachher ganz schön dumm aus der Wäsche, weil sich nix ändert, im Gegenteil, sie ärgern sich, dass sie die Gelegenheit saussen liessen, wenigstens einmal in vier Jahren den Mund aufzumachen.

Mehr sind Wahlen hierzulande doch nicht mehr, wir dürfen alle vier Jahre bestätigen, dass wir vier weitere Jahre beschissen werden wollen in der Hoffnung, dass es nicht ganz so schlimm wird wie in den vier Jahren zuvor.

Gruss
Hassashin

--
Schäuble muss weg!
www.onlinetrojaner.de