Archiv Contra Nepp 3.045 Themen, 42.321 Beiträge

News: Hintergrund der Rundfunkgebühren-Erhöhung

TV-Zuschauer finanzieren Luxus-Rente

Redaktion / 21 Antworten / Flachansicht Nickles

Bereits 2009 werden die Rundfunkgebühren um knapp einen Euro erhöht. Die Rundfunkkommision hat jetzt ausgepackt, warum es diesen Extra-Euro braucht. Und zwar für die Betriebsrenten von ARD und ZDF. Laut BZ-Berlin zahlen die öffentlichen Rundfunkanstalten aktuell an rund 16.000 Ruheständler eine monatliche Rente von 1.500 Euro.

Das ist wohlgemerkt eine betriebliche Extra-Rente, die zusätzlich zur normalen Rente gezahlt wird. Dass zur Sicherung dieser "Luxus-Rente" bald ein Euro mehr kassiert werden soll, sorgt zunehmend für Unverständnis. Der Präsident der Steuerzahler hält das Verwenden von Rundfunkgebühren für Betriebsrente eine Zweckentfremdung darstellt.

Der Vorsitzende des Bundestagsausschusses für Kultur und Medien - Hans-Joachim Otto - weist darauf hin, dass Deutschland den teuersten öffentlich rechtlichen Rundfunk der Welt hat.

Quelle: BZ-Berlin

gute sache dein.nachbar
Buntklecks Redaktion „TV-Zuschauer finanzieren Luxus-Rente“
Optionen

Aha, "Deutschland hat den den teuersten öffentlich rechtlichen Rundfunk der Welt"
Und alles wird in die Verwaltung gestopft, und jetzt auch noch in die Renten...
So so, aber warum hat dann nur die BBC die unterhaltsam informativsten Sendungen der Welt?
Hervoragende Doku's, (hat sich hier ein bisschen was getan, aber leider nur wenig), excellente TV Serien, nicht nur Krimi Einheitsbrei, oder die xte Pilcher & Co Verfilmung, sondern auch andere Themen. (Äh wie wär's mal ne SF Serie? zB wie Torchwood und Doc Who?)
Also sprechen wir mal weiter drüber wenn sich andere Sender um Sendungen von ARD und ZDF im Ausland mal reißen sollten.
Schnüff...