Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.523 Themen, 109.111 Beiträge

SATA Port Multiplier - Fragen dazu

TobiasH / 14 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi

Bin auf das Thema SATA Port Multiplier gestoßen. Diese können ja z.B. wie der "Dawicontrol DC-6510 PM" aus einem SATA-Port 5 Ports machen - aber einige Sachen sind mir unklar.
1.) Geht das mit jedem Board und ist nur Treibersache unter dem jeweiligen Betriebsystem?
2.) Oder wenn es nur bestimmten Boards/Chipsätzen geht, mit welchen geht es dann? Ist der "Intel Q45 (ICH10DO)" meines Boards dabei und wird dieser im FIS-Modus unterstützt? (FIS=parallele Datenübertragung zu allen Platten gleichzeitig möglich)
3.) Irgendwo hab ich gelesen, dass interne Ports nicht zwingen PM-fähig sind, eSATA Ports aber schon, als Pflicht der Spezifikation. Stimmt das? Wenn ja, gibt es Kabel von eSATA auf SATA (normal), um so einen Port Multiplier an einen eSATA Port auf dem Mainboard anzuschließen?

Gruß Tobias

bei Antwort benachrichtigen
TobiasH Borlander „Es wäre sinnvoller wenn Du dann zu einem SATA-Controller mit 4 Ports greifst....“
Optionen

Hi

4 sind Onboard, aber einer wird ja für die Systemplatte gebraucht, bleiben 3 Onboard plus 2 Controller=5. Bei einem 4-Port Controller wäre man also schon bei 7 Ports - allerdings finde ich persönlich 4-Port SATA-Controller für PCI-Express x1 nur von HighPoint für 120 Euro und von Promise für 140 Euro. Da bin ich mit einem JMicron-Billigcontroller und einem PM also günstiger und wahrscheinlich ähnlich schnell. Außerdem bleiben dann noch mehr Ports übrig (9), beispielsweise noch einen für einen DVD-Brenner.

Gruß Tobias

bei Antwort benachrichtigen