Hi
Bin auf das Thema SATA Port Multiplier gestoßen. Diese können ja z.B. wie der "Dawicontrol DC-6510 PM" aus einem SATA-Port 5 Ports machen - aber einige Sachen sind mir unklar.
1.) Geht das mit jedem Board und ist nur Treibersache unter dem jeweiligen Betriebsystem?
2.) Oder wenn es nur bestimmten Boards/Chipsätzen geht, mit welchen geht es dann? Ist der "Intel Q45 (ICH10DO)" meines Boards dabei und wird dieser im FIS-Modus unterstützt? (FIS=parallele Datenübertragung zu allen Platten gleichzeitig möglich)
3.) Irgendwo hab ich gelesen, dass interne Ports nicht zwingen PM-fähig sind, eSATA Ports aber schon, als Pflicht der Spezifikation. Stimmt das? Wenn ja, gibt es Kabel von eSATA auf SATA (normal), um so einen Port Multiplier an einen eSATA Port auf dem Mainboard anzuschließen?
Gruß Tobias
Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.524 Themen, 109.112 Beiträge
Hi
Gut kombiniert - es geht um den/meinen (hier noch gar nicht erwähnten) NAS-Eigenbau! :-)
Und da denke ich ähnlich, mit PCI-Express habe ich laut Wikipedia 250 MByte/s pro Lane. Die beiden IDE-Ports des Controllers werde ich wohl nicht brauchen oder nur einen DVD-Brenner dran anschließen, der selten genutzt werden wird. Bleiben 250 Mbyte/s für die zwei SATA II Ports. Wenn ich an einen Port einen PM anschließe, habe ich die 250 Mbyte/s für 5+1=6 Festplatten. Das sind immernoch knapp 42 Mbyte/s pro Festplatte, für meine Zwecke absolut ausreichend. Weiter mit rein theoretischen (hypothetischen) Zahlen gerechnet bleiben dann 167 Mbyte/s im RAID 6 Verbund - das liegt deutlich über dem Flaschenhals "Gbyte-Ethernet" mit 125 Mbyte/s.
Um mich nochmal kurz zu fassen: Es gibt zwar eine Limitierung, für mich ist diese aber irrelevant da die Limitierung über dem für mich nutzbaren Wert liegt.
Und meine Ziele sind eh gerade einmal ca. 30 Mbyte/s zu erreichen. Dann bin ich schon zufrieden ^^
Angesichts des Preises stimmt es, dass man lieber mehrere Controller kaufen sollte. 5 Controller für damit bis zu 10 SATA-Festplatten würden gerade einmal knapp 70 Euro kosten - nur leider hat das/mein Intel DQ45EK nur einen einzigen PCI-Express Slot mit eben nur einer Lane. Schließlich handelt es sich um ein Mini-ITX Board und daher liegt "etwas" berenzter Platz vor.
Gruß Tobias