Hallo an alle,
ich wollte mal fragen, ob es sich lohnt den Onlinedienst TOR, verbunden mit einem Proxy einzusetzen. Ich mache keine illegalen Sachen im Netz (z.B. urheberrechtlich geschützte Dateien herunterladen) oder sonstiges, sondern möchte einfach anonymer surfen. Hat schon jemand damit Erfahrungen gesammelt, oder surft einer sogar oft mit TOR? Gibt es häufige Verbindungsabbrüche oder sonstige große Nachteile?
Für eure Erfahrungen bin ich euch sehr dankbar.
Liebe Grüße,
BBB
Viren, Spyware, Datenschutz 11.241 Themen, 94.650 Beiträge
Also ich muss sagen, dass ich KingHeinz hier noch eher verstehen kann, als dich, GarfTermy. BigBossBigge fragte nach, wie er anonymER surfen kann und bezog das explizit auf Tools wie TOR, etc.
Dass du dich für ein Computergenie hältst, suggeriert mir jedes Posting von dir (welche ich normalerweise ignoriere, da sie mir eigentlich immer zu provokant und aggressiv sind) - andere Leute haben aber nicht dieses (vermeintliche) Fachwissen. Und wenn mich als IT-Dienstleister jemand fragt, wie er sicherER oder anonymER surfen kann, so empfehle ich ihm ebenfalls solche Lösungen, wenn der Ansatz gewünscht wird.
Ob ich selbst TrueCrypt fahre und/oder GnuPG verwende, steht mal außer Frage, da ich dies beruflich mache, studiert habe und sicher mit dem Handling wesentlich vertrauter bin, als einige andere Leute hier im Forum. Ich lasse dies aber weder raushängen, noch weiche ich vom Thema ab, gebe Ratschläge ("Denkanstösse") in Richtungen in denen ich mich in ein besseres Licht rücken kann oder werde pampig, wenn man mich kritisiert...