Hallo und guten Tag,
habe folgendes Problem:
vorneweg, PC läuft anstandslos. Bei der Installation von WIN XP wurden die Systemdateien auf zwei Laufwerke
verteilt, nämlich C: und D:. Ich hatte übersehen, dass auf LW C: nicht genügend Platz war. Durch Verändern
der Partitionen habe ich jetzt genügend Reserven auf C: .
Frage:
Wie kann ich möglichst ohne eine Neuinstallation die Systemdateien im Windowsordner auf D: mit denen auf C:
zusammenbringen ?
Vielen Dank für die Antwort
Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge
Hallo knoeppken, hallo shrek 3,
vielen Dank für die prompten Antworten.
Ihr habt recht, wenn ein System läuft, sollte man nichts daran ändern.
Es gibt jedoch für mich einen triftigen Grund, die Systemdateien auf LW D:
loszuwerden. Dieses LW steckt in einem Wechselrahmen und darauf habe ich meine Backups und andere Sicherungsdateien. Werde diese halt auf eine externe Platte speichern und auf einen Totalcrash warten, dann ist sowieso eine Neuinstallation fällig. Was meint das Team dazu ?
Viele Grüsse
minolta (kurt)