Viren, Spyware, Datenschutz 11.213 Themen, 94.186 Beiträge

Trojaner sofort löschen?

alm / 25 Antworten / Flachansicht Nickles

wiedermal hats mich erwischt, ich kopiere die Log-Datei hierher:

In der Datei 'C:\Dokumente und Einstellungen\alm\Lokale Einstellungen\Temp\xtwm.exe'
wurde ein Virus oder unerwünschtes Programm 'TR/Crypt.FKM.Gen' [trojan] gefunden.
Ausgeführte Aktion: Datei löschen

ich neige dazu, die Dateien gleich zu löschen, wie man sieht. Wäre es eher anzuraten, sie in Quarantäne zu verschieben, wenn Anti-Vir was entdeckt? Hat das System womöglich Schaden genommen? Ich kann zumindest nichts feststellen.

bei Antwort benachrichtigen
Mehr Sicherheit Olaf19
shrek3 alm „ich hoffe, ich nerve nicht, aber was heißt das jetzt wieder? Das sich die...“
Optionen

Zunächst mal sollte man nur dann die Betriebssystem-Partition von chkdsk untersuchen lassen, wenn Windows nicht gestartet ist.

Gleiches gilt ebenfalls immer dann auch für die anderen Partitionen, solange sich dort geladene Programme befinden oder sich dort befindende Daten zurzeit von einem Programm benutzt werden.

Der einfache Scandisk (sprich: chkdsk) wird nämlich sonst in seiner Ausführung behindert und kann gar nicht anders als u.a. auch Fehlermeldungen zu liefern, die keine wirklichen Fehler sind.

Also entweder chkdsk gleich mit Parametern versehen (dann wirst du aufgefordert, den Computer neu zu starten, damit der Scan noch vor dem Booten des Woindows' ausgeführt wird) oder von der XP-CD booten, um von dort aus die Wiederherstellungskonsole zu starten.

Dort kannst du meinetwegen chkdsk auch mal ohne Parameter starten.

Chkdsk ohne Parameter unter einem laufenden Windows jedoch auszuführen, sagt zu wenig Definitives aus.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen