Allgemeines 21.978 Themen, 148.516 Beiträge

Meine Eltern und das Internet...!

gelöscht_152402 / 23 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen,

möchte meinen Eltern (beide erst ü50!) das Internet und dessen Nutzen näher bringen. Bislang waren sie per 56k-Modem online und nur Vater surfte ab und an. Alles was ich ihnen zeigen wollte und was evt. von Nutzen sein könnte, scheiterte an der lahmen Verbindung. Email war bislang nicht wirklich ein Thema und ein Fax hats auch.

Email wird aber nun ein Thema und auch schneller surfen möchten sie. Aber wie und wo? Und was hat es mit Google-Earth auf sich? Jetzt haben sie DSL und es stehen ihnen alle Möglichkeiten offen. Aber sie kennen sie nicht und ich weiß nicht wie ich es ihnen nahebringen kann. Erkläre ich es ihnen ist es zuviel des guten und sie vergessen es schnell wieder. Besorge ich kleine Ratgeber muß man die ja lesen. Gleiches gilt für selbst gemachte und bebilderte Anleitungen. Fazit: Sie haben zwar Interesse am Internet und seinen Möglichkeiten, aber es fehlt ihnen noch an Zeit und Lust in der Praxis zu bleiben. Sie möchten keine großen oder kleinen Anleitungen, alles soll möglichst per Mausklick funktionieren. Aber wie soll ich es ihnen nahe bringen? Oder besser was?

Zur mögl. Anwendung stehen z.b.
Email
Chat
interessante Links
Google & Wikipedia
und Webanwendungen wie Google Earth

Habt ihr da ähnliche Erfahrungen und welche Lösungen habt ihr gefunden?
Für mich wäre auch denkbar, dass ich ihnen eine Internet-Oberfläche als Webseite bastele, die via ActiveDesktop einen alt. Desktop präsentiert, ähnlich wie beim eeePC. Also nur noch auf EMAIL klicken und schon startet Outlook usw. Aber auch das will beherrscht sein. Zuviel Automatismen sind zwar eher kontraproduktiv aber wären ja erst mal hilfreich. Oder eine Faq-Liste erstellen: z.b. wie lade ich ein Programm herunter, wie speichere ich ein Bild ab usw.

Sie möchten das Internet ja nutzen aber es mangelt an der Ambition sich genügend damit auseinander zu setzen. Für mich wiederrum ist es eine Herrausforderung es ihnen so leicht wie möglich zu machen. Deshalb frage ich mal in die Runde welche Mittel und Wege ihr empfehlen könnt.

Danke & Gruß

bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 gelöscht_152402 „Meine Eltern und das Internet...!“
Optionen

Hi!

Mein Vater hat das (auch über 50) - nicht lachen - mit AOL und der AOL-Software hinbekommen. Erst per Modem, später per DSL.
Bei meinem Vater kam aber wenigstens dazu, dass in den letzten Berufsjahren dann doch der PC im Amt Einzug gehalten hat und daher Emails auch beruflich gefordert wurden (ein Vorteil, wenn etwas Druck dahinter steckt, da man doch Neues lernen MUSS).

Im Prinzip dient AOL aber nur als einfaches Portal über das man Emails abrufen und schreiben konnte und das den Browser mit intigriert hatte. Ich denke, dass bekommt man auch anders hin.
Man muss den Leuten allerdings den Rechner quasi fertig einrichten, d.h. den Emailaccount im Emailprogramm einrichten und die wichtigsten Programme auf das Desktop legen. Einen Link zum Schreibprogramm auf das Desktop packen (dass das OpenOffice ist, braucht man nicht zu erwähnen, genausowenig den Unterschied von Firefox zum InternetExplorer).
Der Drucker muss gegebenenfalls ebenfalls betriebsbereit installiert werden. Mein Vater wollte dann recht schnell auch einen Scanner.

Du wirst vieles häufiger erklären müssen, aber dann klappt es irgendwann von selbst. (Ich hab' allerdings gut reden, ich wohne 300km weit weg und mein Bruder nur 50km. Ergo hat er die "Ausbildung" übernommen. ;-) )

Kurz gesagt: man muss alles erklären und aufbauen, wie bei jedem anderen Anfänger auch, dem man hilft. ;-)

Bis dann
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen
Häppchenweise... Herid Junior