Was meinst du mit direkt???
Du hast auf alle fälle so geantwortet, das wir es lesen können ;-)
Ich bin kein Telefonexperte, kann mir aber gut vorstellen, das das mit der Fremdeinspeisung der Telekom zu tun hat.
Also wenn du einen ISDN/Analoganschluss hast, macht die T-Com auf die Leitung eine sogenannte Fernspeisung. D.h. sie geben eine Spannung (40V wenn ich mich recht errinnere) auf die Leitung. Damit ist z.B. sichergestellt, das du bei einem Stromausfall in deinem Haus noch telefonieren kannst.
Mit dieser Spannung konntest du auch deine 2.Klingel betreiben, denn auch diese braucht Strom die sie darüber bekommen hat.
Jetzt hast du sehr wahrscheinlich einen NGN Anschluss und somit keine Fernspeisung mehr (technisch nicht möglich) und somit ist auch kein Saft da, um deine Klingel klingeln zu lassen.
Müsstest evtl. dir eine Klingel mit einer eigenen Stromversorgung besorgen, wobei ich dann aber nicht weiß, ob diese mit einem NGN Anschluss laufen...