PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.431 Themen, 78.856 Beiträge

Suche Software um den T7700 im Acer Aspire 5920 zu übertakten

Tuner1 / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

ich hoffe jemand kann mir hier helfen.
Ich suche eine Software mit der ich meine CPU (einen Intel Centrino Core2Duo T7700) in meinem Notebook (Acer Aspire 5920) übertakten kann.
---
Jetzt werden viele sagen das man doch ein Notebook nicht übertakten soll, ich weis, aber für Kühlung hab ich gesorgt, sprich einen selbstgebauten Notebookkühler. Und siehe da, mein Notebook konnte ich unter Volllast von 94 Grad auf sage und schreibe mit Graka Übertaktung auf 84 Grad runter treiben. Und das auch nur wenn ich CPU und Graka voll auslaste.
---
Habe eine weile bei google, hardwareluxx und hier bei nickles gesucht aber nicht wirklich etwas gefunden.
Zumindest keine Software die richtig geht.
Zwar Software die gehen soll, aber funktioniert nicht ganz bei mir.

Getestet hab ich :
CPUcool
ClockGen
setFSB

Laut einiger Forums vermute ich das ich die falschen PLLs habe.
Bis gestern hab ich noch nicht mal eine Ahnung gehabt was PLLs sind.
Bloß ich hab keine Ahnung was ich bei ClockGen z.B. für eine PLL einstellen soll, denn alles durchprobieren ist ziemlich aufwendig und bei einigen bleibter hängen und jedesmal wieder hochfahren - naja.

Hoffe da kann mir noch jemand eine andere Software nennen, vielleicht eine die so gar für dieses Notebook ist.

Das Problem ich habe nicht einmal eine Ahnung was in meinen Notebook für ein Mainboard eingebaut ist, da laut Everest nur ersichtlich ist das dieses Board "Acer Aspire 5920G" heißst, aber das ist doch nicht der Typ.

bei Antwort benachrichtigen
Tuner1 maestro0812 „Dann musst Du erst einmal herausfinden was für ein Mainboard in Deinem Notebook...“
Optionen

MKNB
Danke für deine Antwort, ich werde diese Software einmal probieren.

Balzhofna
"Ich habe derzeit ein T40. Das ist in meinen Augen ein "echtes" Notebook."
Das soll dan wohl heißen das mein Notebook ein "unechtes" ist.

Wenn du dich etwas über diesem Notebook erkundigt hättest wüsstest du eigentlich das es so ein billiges Notebook nicht sein kann.
Schaue bei google und lese dir ein paar Testberichte durch und du wirst feststellen das viele Kunden sehr zu firden sind und auch in Tests eigentlich ganz gut abgeschnitten wurde.
Eine gute verarbeitung hat auch mein Notebook wie ich selbst finde, Lange Akkulaufzeit auch (bis zu 2,5 h) und mit niedrigem Stromverbrauch kann auch ich mithalten.
Und mit günstigen Notebook würde ich wohl eher Rechner nennen die mit preisen von 200 bis 900 Euro zu buche schlagen.
und für 1400 Euro denke ich, dürfte es ein Normalnotebook sein.
Im Mittelklassebereich.

Davon abgesehen sagte ich bereits das diese 94 Grad auch nur dan zu Stande kommen wenn das Notebook unter Volllast ohne Notebookkühler betrieben wird.
Und das hat meiner Ansicht nicht etwas mit schlechter Kühlung zu tun, sondern falschen Lufteinzügen, wo dan nicht genug Luft einsträmen kann wenn es auf einem Tisch steht.

Naja und das mit der Lebensdauer stimmt ja alles schon, nur würde ich nichts übertakten dan wär das Ding eh heiß und so mit realtiv egal.
Im Endeffekt muss es jeder so wie so selbst entscheiden.

maestro0812
ja das ist mir auch bewusst.
hab nun noch einmal im handbuch geschaut, aber auch hier kann ich höchstens den Chip sehen, blos dass das nichts mit dem mainboard zu tun hat.
(Mobil Intel PM965/GM965 Express-Chipset)

bei Antwort benachrichtigen