PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.431 Themen, 78.856 Beiträge

Suche Software um den T7700 im Acer Aspire 5920 zu übertakten

Tuner1 / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

ich hoffe jemand kann mir hier helfen.
Ich suche eine Software mit der ich meine CPU (einen Intel Centrino Core2Duo T7700) in meinem Notebook (Acer Aspire 5920) übertakten kann.
---
Jetzt werden viele sagen das man doch ein Notebook nicht übertakten soll, ich weis, aber für Kühlung hab ich gesorgt, sprich einen selbstgebauten Notebookkühler. Und siehe da, mein Notebook konnte ich unter Volllast von 94 Grad auf sage und schreibe mit Graka Übertaktung auf 84 Grad runter treiben. Und das auch nur wenn ich CPU und Graka voll auslaste.
---
Habe eine weile bei google, hardwareluxx und hier bei nickles gesucht aber nicht wirklich etwas gefunden.
Zumindest keine Software die richtig geht.
Zwar Software die gehen soll, aber funktioniert nicht ganz bei mir.

Getestet hab ich :
CPUcool
ClockGen
setFSB

Laut einiger Forums vermute ich das ich die falschen PLLs habe.
Bis gestern hab ich noch nicht mal eine Ahnung gehabt was PLLs sind.
Bloß ich hab keine Ahnung was ich bei ClockGen z.B. für eine PLL einstellen soll, denn alles durchprobieren ist ziemlich aufwendig und bei einigen bleibter hängen und jedesmal wieder hochfahren - naja.

Hoffe da kann mir noch jemand eine andere Software nennen, vielleicht eine die so gar für dieses Notebook ist.

Das Problem ich habe nicht einmal eine Ahnung was in meinen Notebook für ein Mainboard eingebaut ist, da laut Everest nur ersichtlich ist das dieses Board "Acer Aspire 5920G" heißst, aber das ist doch nicht der Typ.

bei Antwort benachrichtigen
Tuner1 maestro0812 „Wenn das BIOS des Notebooks da keine Einstellungen zulässt, kannst Du es mit...“
Optionen

Balzhofna

Ich wes zwar nicht was du für ein Notebook hast, aber aktuelle Notebooks werden eigentlich nach meinem Wissen schon lange nicht mehr nur 60 oder 70 Grad heiß.
Ich meine schau dir mal ein High-End Notebook an.
Es Gibts Notebooks mit zwei Geforce 8800m GTX Karten und mit einem Intel Core2Extrem Mobil x9100 CPU (3,05 Ghz) die selbst ohne übertaktung ihre 70 Grad Marke erreichen. Und 80 Grad ist da fast schon ein Nurmalwert.

Ich selbst war anfangs skeptisch was die Wärmeentwicklung angeht und die Hitze, habe mich aber dan belehren lassen und einige sagten mir, "Wenn ihr Notebook von Standart so heiß wird, dann wird der Hersteller das so mit einbezogen haben was die Hitze angeht".

Klar weiß ich selbst das die Hitze auf dauer nie gut ist für Hardwarekomponenten, nicht um sonst kühlt man diese ja, aber sehs mal so, wenn mein Notebook unter volllast und ohne Übertaktung seine 95 Grad erreicht und das nicht beim spielen, sondern bei der Videobearbeitung(Firefox, Media Player, Icq und noch ein paar vereinzelte Anwendungen), dan frage ich mich, wenn ich jetzt 84 Grad vei Volllast habe und da nicht einmal die CPU übertaktet habe was sich da machen lässt.

maestro0812
Nein sonst hätte ich es ja im Bios versucht, aber habe mir sagen lassen das man an den FSB, Spannung, Voltzahl, PCI Voltzahl, ... nur per Software ran kommt, da nur die wenigsten Notebookmainboard diese Optionen im Bios haben. Allerdings weis ich nichts ob das korrekt ist.
Lasse mich gern eines besseren belehren :-).

Kann mir wenigstens einer sagen was für PLLs in Frage kommen würden ?
Vielleicht hat ja schon einmal jemand versucht ein Acer Aspire 5920 zu übertakten. Oder wenigstens wie ich die PLL ras bekomme?
Kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen das man den T7700 mit diesem Notebook nicht übertakten kann.

mfg Daniel

bei Antwort benachrichtigen