Allgemeines 21.967 Themen, 148.276 Beiträge

Andauernd defekt: Fujitsu Siemens PI1556

Balzhofna / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi,

ein Freund von mir hat sich vor ca. 1,5 Jahren das oben genannte Notebook gekauft. Aus großer Begeisterung für das Gerät wurde großer Frust, denn die Kiste geht andauernd kaputt.
Insgesamt war das Gerät jetzt schon viermal bei der Reperatur und die Defekte treten immer häufiger auf. Und das obwohl er das Gerät eigentlich nur stationär und für Office Anwendungen einsetzt.
Meistens war bis jetzt die Grafikkarte defekt (die scheint steckbar zu sein), aber auch der Ram, das Lüftungssystem, das Laufwerk und die Festplatte wurden schon getauscht.

Nun zu meiner eigentlichen Frage. Hat man irgendwie die Möglichkeit ein Ersatzgerät oder eine Entschädigung für die Ausfallzeit zu erhalten? Es ist ja schon absehbar was passiert, wenn die Garantiezeit des Notebooks abläuft... und auch bei Ebay sieht man das Modell oft mit dem Satz "Die Grafikkarte ist neu, weil gerade von FSC getauscht.."

Mfg
Tobias

P.S. JA, ich weiß, FSC ist nicht für Qualität bekannt, aber dafür kann er sich heute auch nichts kaufen.

bei Antwort benachrichtigen
Botaniker Balzhofna „@Botaniker Tut mir leid, aber von sowas habe ich noch nie gehört und ich würde...“
Optionen

Hallo Balzhofna!
Mit dem Onlinekauf ist das eben so, der eine macht es der andere lässt es.
Ganz allgemein nicht nur in diesem Bereich,ich habe noch nie etwas aus dem Internet gekauft und werde es auch in Zukunft nicht tun.
Es sei denn es handelt sich zb um ein Auto was ich mir dann vor der Zahlung ansehen und probefahren kann.
Der Grund dafür, ich muss entweder Vorkasse leisten,per Nachnahme oder via Kreditkarte zahlen wobei letzteres ausscheidet weil ich keine besitze und auch keine haben will,und das ganze ohne das Produkt auch nur ansehen zu können.
Meine Computer kaufe ich in Geschäften meiner Umgebung, mit vor Ort Garantie auf den ersten Blick zwar etwas teurer, langfristig aber billiger und vor allem mit weniger Ärger.
Das du anzweifelst das es verschiedene Geräteserien gibt die im Umlauf sind,nicht
nur bei Computern wundert mich doch sehr, beweisen kann ich es dir allerdings nicht.

mfg.

bei Antwort benachrichtigen