Das glaube ich nicht.
Ich gehe folgend davon aus, dass Du Ubuntu auf einem Live-USB-Stick nutzen möchtest - als Live-Version, d.h. Du kopierst den Inhalt einer Ubuntu-Live-CD auf den USB-Stick.
Bevor Du beginnst, prüfe, ob Dein BIOS das Booten per USB überhaupt unterstützt! Wenn, dann stelle es jetzt als 1. Bootoption ein. Wenn nicht, dann kauf Dir ein neues Mainboard oder mache Sport. ;)
Geht los:
1. Nutze Ubuntu 8.04 und starte es.
2. Installiere das Programm syslinux per Paketmanager
3. Info: Wir nutzen nicht FAT16 auf dem USB-Stick, weil die Dateienanzahl auf 224 Dateien im Hauptverzeichnis beschränkt ist, sondern FAT32.
4. Starte gParted (vorher ggf. installieren), unmounte den USB-Stick, formatiere mit FAT32, setze das Boot-Flag und merke Dir, wo der USB-Stick eingehängt ist (hier: /dev/sdb1).


5. Im Terminal syslinux -sf /dev/sdb1 ausführen. Falls Dein USB-Stick nicht in /dev/sdb1 eingehängt wurde, bitte per Befehl mount prüfen, wo er eingehängt wurde und den Pfad entsprechend anpassen.
6. Nun wird der Inhalt der Ubuntu-CD auf den Stick kopiert, wobei Du die Dateien für Windows weglassen kannst (den Wubi-Installier). Das würde etwas Platz auf dem USb-Stick Dir sparen.
7. Nun musst Du noch ein paar Anpassungen machen. Dazu liest Du bitte jetzt einfach im Wiki bei ubuntuusers.de weiter: http://wiki.ubuntuusers.de/Live-USB#Anpassungen
Denn ich habe eh nur abgeschrieben :)