Hallo throm2,
sei nicht böse, aber Dein Einzeiler ist ein bissel dürftig ausgefallen.
Wie kann Dir jemand anständig antworten, wenn Du z.B. über das Betriebssystem oder die Hardware und verwendete Sicherheitssoftware überhaupt keine Angaben machst.
Versuche einfach mal zu orakeln.
Bei Verwendung von Auslogics muss es sich um ein Windows-BS handeln.
Nachdem es eigentlich zwischenzeitlich fast alle haben, dürfte es entweder Vista oder XP sein.
In beiden BS gibt es aber von Haus aus die Möglichkeit, recht komfortabel, die Fragmentierung der Festplatte(n) zu prüfen und bei Bedarf zu defragmentieren.
Warum benutzt Du dann für diesen Zweck ein "Fremdprodukt"?
Zumal Du bei Verwendung dieser betriebssystemeigenen Tools niemals eine derartige Meldung bekommen würdest. Die Dinger sagen Dir sogar, ob das Defragmentieren Sinn macht oder nicht.
Unter XP z.B. findest Du dieses recht komfortable Werkzeug unter:
Start>Alle Programme>Zubehör>Systemprogramme>Defragmentierung
Ohne dieses "Disk Defrag" zu kennen wundert mich eine solche Fehlermeldung von einem Programm, welches doch laut Herstellerangabe eigentlich nur "defragmentieren" soll. Und von einem Defragmetierungswerkzeug erwarte ich im Normalfalle eigentlich auch nur, dass es die fragmentierten Cluster wieder zusammenführt und sonst nix.
Wenn Du das Ding aber trotzdem benutzen möchtest(hab´s mir geschenkt das Prog runterzuladen und zu testen) und da eine Meldung wie "Wir empfehlen, zu scannen und zu entfernen " erscheint, dann gehe ich davon aus, dass in irgendeinem Untermenü oder Button oder weiss der Geier wo, dieses Progamm eine solche Scan und Entfernungsfunktion anbietet.
Also im Zweifel F1-Taste oder Hilfe aufrufen.