Anwendungs-Software und Apps 14.466 Themen, 73.280 Beiträge

Imageprogramm für Einsteiger

Newcomer1 / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Gemeinde ,

meine Zielsetzung ist eine Hinterlegung , bzw. wohl "Spiegel-Speicherung" (m)eines neu installierten Systems in quasi aktuell "noch sauberer" Form ,
um dies im günstigsten Fall einfach wieder "aufspielen" zu können.

Schlicht gesagt ,
habe ich mir mein Windows ( XP oder VISTA , noch unklar ) versaut , dann möchte ich nicht erst wieder alles neu installieren und alle Treiber neu platzieren ,
sondern - zumindest was ablauftechnisch Sinn macht und betriebsnotwendig ist - von einem dafür vorgehaltenen Datenträger , eben jenes als funktionierend bekanntes Abbild wieder neu einspielen können.

Wobei für mein Vorhaben eine Plattenpartitionierung wohl zwingend ist ?


Leider ist mir die Materie der Daten- oder gar kompletten Partitionssicherung (noch) fremd ,
ich möchte aber bei anstehender PC-Neuinbetriebnahme / Neukauf , umfassend Sorge tragen , das ich zumindest ein originales Abbild des installierten und fehlerfrei funktionierenden Systemes verfügbar habe oder womöglich gar chronologische "Nachsicherung" betreibe ....
Die dann aber auch ich , als Datensicherungs_Neuling , in der Lage bin wieder aufzuspielen , bzw. schlicht wieder "Herzustellen".

Gibt es für Anwender , meines "Ranges" , geeignete , verständlich zu bedienende Programme , oder sind womöglich die aus XP bekannten Wiederherstellungs-Optionen für vollständige Systemsicherung ausreichend ?
Zumindest was die "Wiederbelebung" eines verhunzten Betriebssystemes angeht ?
Wenn bereits der Boot nicht mehr hinhaut werden wohl auch die Bordmittel machtlos sein ?


Wär Euch dankbar , wenn jemand schildern mag , was er einem Einsteiger empfehlen würd um die geschilderten Ziele abzudecken , bzw. Ihr selbst in Anwendung habt und bestätigterweise somit das Proggi auch was taugt ;)



Merci vielmals




Markus

bei Antwort benachrichtigen
Newcomer1 gelöscht_84526 „Natürlich gibt es auch hier kostenlose Tools, wie z.B. dieses:...“
Optionen

nuja , Geld zahlen iss durchaus O.K , wenn die Gegenleistung passt ;) ...
aber ich brauch halt was , wo ich davon ausgehn kann , das es in der breiten Userschaft leicht zu bedienen ist und aber auch stabil und zuverlässig läuft ...

Preis stell ich jetz mal hinten an ....... wenngleich ich kostenlos und Sparen beim Einkauf gegenüber nicht abgeneigt bin ;)


Aber , wenn ich jetzt konkret auf Acronis 11 Bezug nehme und mir die Anwenderberichte der sich äußernden Käufer ansehe ( AMAZON.de )
.... dann gerät meine Kauflaune schon ins Stocken ....
scheint dann doch seeehr hardwareabhängig zu sein auf welchem System die Software verlässlich das macht was ihr bescheinigt wird :(

Weil , der (erstmal verdachtsbehaftete) Anwender wird ja dann doch nich immer schuld sein , wenns hapert ?

Oder habt Ihr hier tatsächlich uneingeschränktes Vertrauen , gerade zur 11er Version ?

Bin natürlich auf für tieferen Versionen zu haben , die sich womöglich besser etablieren konnten ....... aber Software soll halt zumindest schon für VISTA taugen ... oder tauchen womöglich erst in dieser Kombination die Negativ-Auffälligkeiten auf ?

*Grübel*

bei Antwort benachrichtigen