Anwendungs-Software und Apps 14.501 Themen, 73.738 Beiträge

Imageprogramm für Einsteiger

Newcomer1 / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Gemeinde ,

meine Zielsetzung ist eine Hinterlegung , bzw. wohl "Spiegel-Speicherung" (m)eines neu installierten Systems in quasi aktuell "noch sauberer" Form ,
um dies im günstigsten Fall einfach wieder "aufspielen" zu können.

Schlicht gesagt ,
habe ich mir mein Windows ( XP oder VISTA , noch unklar ) versaut , dann möchte ich nicht erst wieder alles neu installieren und alle Treiber neu platzieren ,
sondern - zumindest was ablauftechnisch Sinn macht und betriebsnotwendig ist - von einem dafür vorgehaltenen Datenträger , eben jenes als funktionierend bekanntes Abbild wieder neu einspielen können.

Wobei für mein Vorhaben eine Plattenpartitionierung wohl zwingend ist ?


Leider ist mir die Materie der Daten- oder gar kompletten Partitionssicherung (noch) fremd ,
ich möchte aber bei anstehender PC-Neuinbetriebnahme / Neukauf , umfassend Sorge tragen , das ich zumindest ein originales Abbild des installierten und fehlerfrei funktionierenden Systemes verfügbar habe oder womöglich gar chronologische "Nachsicherung" betreibe ....
Die dann aber auch ich , als Datensicherungs_Neuling , in der Lage bin wieder aufzuspielen , bzw. schlicht wieder "Herzustellen".

Gibt es für Anwender , meines "Ranges" , geeignete , verständlich zu bedienende Programme , oder sind womöglich die aus XP bekannten Wiederherstellungs-Optionen für vollständige Systemsicherung ausreichend ?
Zumindest was die "Wiederbelebung" eines verhunzten Betriebssystemes angeht ?
Wenn bereits der Boot nicht mehr hinhaut werden wohl auch die Bordmittel machtlos sein ?


Wär Euch dankbar , wenn jemand schildern mag , was er einem Einsteiger empfehlen würd um die geschilderten Ziele abzudecken , bzw. Ihr selbst in Anwendung habt und bestätigterweise somit das Proggi auch was taugt ;)



Merci vielmals




Markus

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_137978 Newcomer1 „Imageprogramm für Einsteiger“
Optionen

Acronis True Image in der Version 11 sollte die reichen.

Was die Verständlichkeit betrifft, wenn du des lesens mächtig bist, dann solltest du mit dem Programm auskommen.

Es ist von Vorteil, wenn man sich mit diesem Programm und seinem Vorhaben vorher übend auseinander setzt. Es macht kein Sinn, mit einem Programm arbeiten zu wollen, ohne zu Wissen, was im Notfall dann zu tun ist.

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Newcomer1 „Imageprogramm für Einsteiger“
Optionen

So richtig empfehlenswert ist da eigentlich nur:
http://www.acronis.de/homecomputing/products/trueimage
Eine spezielle vereinfachte Einsteigerversion wäre mir nicht bekannt...
...da musst du dich also schon ein wenig in die Materie einfuchsen ;-)

Grundsätzlich ist dein Ansatz aber sehr vernünftig und zu begrüßen. Mit einem Image kannst du dir das langwierige Prozedere eines Neuaufsetzens des Systems erheblich verkürzen und vereinfachen.

CU
Olaf

P.S. ich hab wohl 30 Sekunden zu spät abgesendet... Ganoven Ede war schneller, aber doppelt hält besser ;-)

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Newcomer1 Olaf19 „So richtig empfehlenswert ist da eigentlich nur:...“
Optionen

Merci ,
ja , ich denke auch das erst mal ansteht mich schlau zu machen , was ich nötig habe zu tun .... oder vorhabe ;)

Ev. haben ja gleichermaßen irgendwann mal betroffene User schon Ihre Erfahrungen niederschrieben oder ne Art Leitfaden oder Vorgehensweise dokumentiert , wo der Übende sich einlesen und ebenfalls erklärten Nutzen draus ziehen kann.

Werd mich mal durchgoogeln.

Merci schon mal bishierher.



PS:

Über Acronis brauchen wir also nicht erst diskutieren ?
Obs dann auf bestimmten Konstellationen auch schon Sorgen gemacht hat ?
Will heißen diese Software steht vorne an wenns um ne stabile , verlässliche Empfehlung geht ?

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Newcomer1 „Merci , ja , ich denke auch das erst mal ansteht mich schlau zu machen , was ich...“
Optionen
> Obs dann auf bestimmten Konstellationen auch schon Sorgen gemacht hat?

Wäre mir zwar nicht bekannt - aber um ganz sicher zu gehen, würde ich Acronis vom sog. "Notfallmedium" statt unter einer Windowsinstallation benutzen.

Das Schöne daran ist, dass das zu sichernde Windowssystem dann "offline" ist, d.h. du hast garantiert vollen und uneingeschränkten Zugriff auf alle Dateien. Normalerweise klappt es aber auch ganz zuverlässig, wenn du Acronis unter Windows installiert hast.

CU
Olaf
Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Olaf19 „ Obs dann auf bestimmten Konstellationen auch schon Sorgen gemacht hat? Wäre...“
Optionen

Es gibt Videos zu Acronis.
http://www.acronis.de/homecomputing/products/trueimage/video10/

Die wichtigsten:
Video 4 (Erstellung einer bootfähigen CD).
Video 5 (wie man ein Image anlegt)
Video 6 (wie man ein angelegtes Image zurückspielt)

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
YF2L703S shrek3 „Es gibt Videos zu Acronis....“
Optionen

Hallo,

nimm die Vorgängerversion z.B. http://cgi.ebay.de/Acronis-True-Image-10-Home-Vollversion-NEU-OVP_W0QQitemZ270256604414QQihZ017QQcategoryZ154189QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem für "kleines Geld", registrieren und auf Build 4942 updaten.

Funktioniert auch prima mit Vista.




bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 Newcomer1 „Imageprogramm für Einsteiger“
Optionen

Natürlich gibt es auch hier kostenlose Tools, wie z.B. dieses:

http://www.rsj.de/stage/de/hdimg/default.asp

Oder dieses:

http://www.chip.de/downloads/DriveImage-XML-1.2.1_23847523.html

Gruß
K.-H.

bei Antwort benachrichtigen
Newcomer1 gelöscht_84526 „Natürlich gibt es auch hier kostenlose Tools, wie z.B. dieses:...“
Optionen

nuja , Geld zahlen iss durchaus O.K , wenn die Gegenleistung passt ;) ...
aber ich brauch halt was , wo ich davon ausgehn kann , das es in der breiten Userschaft leicht zu bedienen ist und aber auch stabil und zuverlässig läuft ...

Preis stell ich jetz mal hinten an ....... wenngleich ich kostenlos und Sparen beim Einkauf gegenüber nicht abgeneigt bin ;)


Aber , wenn ich jetzt konkret auf Acronis 11 Bezug nehme und mir die Anwenderberichte der sich äußernden Käufer ansehe ( AMAZON.de )
.... dann gerät meine Kauflaune schon ins Stocken ....
scheint dann doch seeehr hardwareabhängig zu sein auf welchem System die Software verlässlich das macht was ihr bescheinigt wird :(

Weil , der (erstmal verdachtsbehaftete) Anwender wird ja dann doch nich immer schuld sein , wenns hapert ?

Oder habt Ihr hier tatsächlich uneingeschränktes Vertrauen , gerade zur 11er Version ?

Bin natürlich auf für tieferen Versionen zu haben , die sich womöglich besser etablieren konnten ....... aber Software soll halt zumindest schon für VISTA taugen ... oder tauchen womöglich erst in dieser Kombination die Negativ-Auffälligkeiten auf ?

*Grübel*

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 Newcomer1 „nuja , Geld zahlen iss durchaus O.K , wenn die Gegenleistung passt ... aber ich...“
Optionen

Mir ging es auch eigentlich nur darum, aufzuzeigen, dass es nicht nur Acronis gibt... :-))

Was jeder User nun im Endeffekt zu benutzen müssen meint, das sollte jeder selber wissen. Ich benutze z.B. als Betriebssystem schonmal überhaupt kein Windows, von daher sieht das bei mir sowieso ganz anders aus...

Gruß
K.-H.

bei Antwort benachrichtigen
Newcomer1 gelöscht_84526 „Mir ging es auch eigentlich nur darum, aufzuzeigen, dass es nicht nur Acronis...“
Optionen

jooo ,
meine Frage galt konkret den von den Mitgliedern eingesetzten Sicherungsprogrammen und deren jeweiliger Zufriedenheit damit , bzw. Acronis im Besonderen ...

Wenn ichs selber wissen würde was ich meine einsetzen zu müssen , hätt ich mir meine Zeilen erspart ;)

Wollte nur nochmals nachgefragt haben ob sich nun 10er oder 11er Version am verlässlichsten bei Euch bewährt haben .... da eben über letztere bei Amazon einiges Nachteiliges zu lesen steht.


Danke


Markus

bei Antwort benachrichtigen