Hi!
Ich habe SP3 zuerst auf dem Notebook und dann später auf meinem alten normalen PC installiert. Klar dauert die Installation etwas, aber das ist ja zum Glück nur eine einmalige Sache.
Bei beiden Rechnern gab und gibt es keine Probleme. Das Notebook habe ich nach einem Plattentausch neu aufgesetzt (mit XP SP) und dann ebenfalls sofort auf das SP3 hochgezogen. Das dauerte etwas länger, da XP gleich angefangen hatte, die einzelnen Updates zu laden. Als deren automatische Installation bei Runterfahren anlief, war SP3 schon da und die >50 Updates wurden tierisch schnell "installiert". ;-)
Beide Rechner sind allerdings keine Zockermaschinen und werden nur für 08/15-Kram genutzt (OpenOffice, FF, Thunderbird und Bilder der Digicam verwalten). Beide hängen hinter dem NAD-Filter des Routers und auf beiden läuft NOD32 (keine Firewallsoftware abgesehen von der von XP).
Wie gesagt: bisher ist mir nichts negatives aufgefallen.
Für Zonealarm müsste es doch inzwischen Updates geben, oder? Dann würde ich SP3 installieren, vorher Zonealarm deaktivieren und danach das Update für Zonealarm einspielen (oder vielleicht besser vorher).
Es gibt auch noch ein bekanntes Problem, dass wohl XP auf AMD-Prozessoren ins Schleudern bringt. Das tritt aber AFAIK nur bei einigen OEM-Versione von XP auf. Prüf das vorher ab.
-> http://www.heise.de/newsticker/Massnahmen-gegen-Endlos-Neustartschleifen-nach-SP3-Installation-Update--/meldung/108032
-> http://support.microsoft.com/kb/888372/en-us
Bis dann
Andreas