Danke für Eure Hilfe. Ich habe zwischenzeitlich das Thema gelöst. Gerald hat recht. Es lässt sich erst etwas bewirken, wenn der USB-Stick gesteckt ist. Dann kann ich im BIOS den Stick als Bootmedium auswählen, wenn gleichzeitig alle anderen Möglichkeiten disablet werden. Funktioniert einwandfrei und der Rückbau im BIOS lässt sich dann mit Aufruf der zuletzt funktionierenden Einstellungen wieder herstellen.
Ich habe mit dem ganzen Aufwand mit einem 2 GB-Stick eine vollkommen saubere Linux-Umgebung auf meinem Windowsrechner realisiert und das läuft wesentlich besser, als eine Installation unter Virtual-PC.
Gruß wilials