Hallo rocklady,
meine erste Frage bezog sich eher darauf, den Fehler zu beseitigen, und die Systemwiederherstellung erst einmal zu lassen.
Und den Fehler hast du ja auch selbstständig beseitigt :-)
Eine misslungene Wiederherstellung kann viele Ursachen haben, eine 100% Garantie dass es funktioniert ist leider nicht selbstverständlich.
Darüber hinaus würde ich lieber über „Backups“ nachdenken, und mich weniger auf die Systemwiederherstellung verlassen.
Da diese bei dir sowieso nicht funktioniert, deaktiviere sie, und nach einem Neustart aktiviere die Wiederherstellung. Könnte sein, dass sie dann für die Zukunft wieder funktioniert.
Auch würde ich ab und zu manuell einen Wiederherstellungspunkt setzen.
Wenn dein System zu sehr „vermurkst“ ist, bietet sich die so oft gescheute Neuinstallation an.
Gruß
knoeppken