Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.290 Themen, 124.050 Beiträge

Gigabyte EP35-DS3R und Stromversorgung

Fluffy2k / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo an alle !
Vor kurzem habe ich mir ein neues Mainboard (Gigabyte EP35-DS3R/DS3) gekauft und dazu ein neues Netzteil.

Nach dem Einbau musste ich leider feststellen das mein Netzteil den ATX 12V 2.2 (8 PINS)Anschluss besitzt und das Gigabyte Mainboard mit dem ATX 12 V 2.0 (2 Pins)

Wenn ich den Stecker des Netzteils so auf das Mainboard stecke das nur 4 Pins angeschlossen sind und ich den PC starte, fängt der PC an laut zu pfeifen.

Gibt es eine Möglichkeit diese beiden Komponenten irgendwie zum laufen zu bekommen?
Falls nicht. Was habe ich für Alternativen?

Vielen Dank für eure Hilfe !!!

Gruss Fluffy

bei Antwort benachrichtigen
Fluffy2k Xdata „Das Mainboard läuft auch mit den alten ATX Netzteilen die nicht den breiten...“
Optionen

Danke schonmal für die ersten Antworten.

Habe jetzt ein wenig rumprobiert und musste feststellen das der Rechner nur dann piept wenn die Grafikkarte eingebaut ist.

Starte ich den Rechner ohne Grafikkarte fährt der PC kurz hoch (kein Peipton, CPU-Kühler läuft) allerdings schaltet er sich nach ca. 5 sek auch gleich wieder aus um wiederum 5 sek danach nochmal hochzufahren. Dann schaltet sich der Rechner wieder ab.

Dieses Problem habe ich auch wenn ich die Grafikkarte einbaue (nur das sich der Rechner dann noch zusätlich mit einem lauten Dauerpiepston meldet)

Schön langsam glaub ich entwickelt sich das ganze eher zu einem anderen Problem und mir gehen die Ideen aus...

Falls es was bringt hier mal meine verbauten Komponenten:
Intel Core2 Quad Q6600 2.40 GHz
Gigabyte EP35-DS3R/DS3
4 GB DDR2 800+
GeForce 8800 GS

Evtl. hat ja nochmal jemand eine Idee?

bei Antwort benachrichtigen