folgendess
C+D = 250 GB
E = 250 GB
F = 250 GB
ich überlege mir ob ich
C, D, E, F, G, H, je 250 GB belege
oder einfach
CD die 250 lasse
E mit einer 500 er oder 1000 er im XP System einer sehr schnellen belege mit wichtigen Daten
und F so lasse
dazu brauche ich noch externe
habe alles seagate, Sata 2, 250 GB 7200 Umdrehungen platten je 1 Jahr alt
mir ist das oft zu langsam wenn man viele daten hat
bilder, fotos, mp3´s, filme, daten, E books, usw.
jetzt ist die Frage was ich schnelles bracuhe
leise,
da wäre zwar ne Idee da, aber da sind z.b. doch gravierende Negative Meinungen:
http://geizhals.at/?sr=260889,-1
wer weiß ob die wichtig sind oder nicht
Dann fehlt mir eine richtige gute Graka
und ein richtig gutes netzteil
für die graka überlege ich ob mcih mir ne 250 er zu lege
9800 er gibts ja nicht mehr
Für Rendering, DVD gucken, Office, Bilder, Fotobearbeitung wäre das wichtig
mein 450 er chieftech im Chieftechgehäuse ist zu klein und schwach
jetzt überlege mich ob 1200 er netzteil, oder ein 750 er, 990 er, 1000er, 1500 er,
http://www.ditech.at/artikel/8110004917/Netzteil_ATX_1200_Watt_EPS12V_THERMALTAKE_ToughPower1200W.html
das wäre ein 1200 er
aber da bin ich noch am überlegen
Zu den Platten, da wäre ein Test
http://www.hardware-mag.de/artikel/sonstiges/aktuell_12_festplatten_bis_1_tb_im_test/11/
aber da wird wieder woanders was gesagt,w as das nicht trifft
Meine jetzige Graka ist übrigens ne 7600 er GT Geforce
Intel Core Duo 2,4 Ghz
wo sehe ich noch schnell mal nach was ich für eni motherboard habe, ohne alles aufzuschrauben?
2 x 1024 DDR Ram sind drinnen
jetzt die Frage was brauche ich für sehr gute Platten Netzteil, Graka, dass alles sehr schnell für meine Bedürfnisse ist?
PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.446 Themen, 79.117 Beiträge
Hi Herman,
ich denke du hast ein ganz gutes System beieinander.
Festplatten:
Eine HD mit großer Kapazität ist nicht schneller als eine mit kleiner Kapazität. Was die Geschwindigkeit betrifft, liegt das am Standard der HD. Auch die Schnittstelle ist entscheidend.
Stichwort für Google: IDE, P-ATA, UDMA, S-ATA.
Es kann sein, dass 2 etwas langsamere Platten in der Sache schneller sind, als eine etwas schnellere Platte. Auf 2-Platten kann das System gleichzeitig zugreifen, d. h. zwei Schreib-Lesevorgänge gleichzeitig ausführen, während bei einer Platte diese Vorgänge hintereinander erfolgen. Das wirkt sich in der System-Performance natürlich nur dann aus, wenn du auf einer HD das OS hast, und auf der Anderen die Temp-Ordner und Auslagerung.
Viele Platten im System erzeugen natürlich mehr Wärme, und mehr "Lärm". Du siehst, es hat Alles 2-Seiten.
Dann ist noch ein entscheidender Faktor, welche Kontroller dein System besitzt. IDE = langsam. P-ATA ist schon schneller; je höher der UDMA-Modus ist, desto schneller. Aber: sowohl die HD als auch der Kontroller müssen beide diesen UDMA-Modus unterstützen, damit man von der Geschwindigkeit profitieren kann.
S-ATA ist noch etwas schneller, und S-ATA2 ist noch schneller.
Also, um auf deine Frage zurück zu kommen, was nun schneller ist, ...es kommt halt darauf an, was deine Kontroller und deine Platten an Geschwindigkeit liefern können.
Was mir persönlich in deinem Everest-Bericht aufgefallen ist:
Optisches Laufwerk HL-DT-ST DVD-RAM GSA-H55L
Optisches Laufwerk HL-DT-ST DVD-RAM GSA-H55L
Optisches Laufwerk LM3044E ZST474H SCSI CdRom Device
3 optische Laufwerke können schon etwas "bremsen". Überlege dir, ob die 3 nötig sind. Ok, "die Welt" an Geschwindigkeit werden die dir nicht kosten. Das macht sich bestenfalls beim Booten, oder wenn du den Explorer öffnest bemerkbar. Die Anwendungen werden dadurch kaum langsamer.
Wie gesagt, mehrere Platten sind an sich schneller als wenigere, weil das System auf jeder platte zur gleichen Zeit schreiben/lesen kann. In wie weit sich das spürbar auswirkt, kommt natürlich darauf an, wie du das System konfigurierst, und was du für Anwendungen laufen lässt.
Wenn du deine Daten auf mehreren Platten verteilst, ist der Datenverlust nicht so groß, wenn dir mal eine Platte abkackt.
Anmerkung: Du hast anscheinend noch ein Paar "ältere" Seagate-Platten. Gut so. Die sind zwar nicht soo schnell wie die neuen mit S-ATA2, aber die neuen Seagate-Platten sterben wie die Fliegen. Also hüte deine "Oldies". :-)
Greez, Thomas