Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Größenbeschränkung bei Speicherkarten?

jueki / 15 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich besitze für meine neue Kamera 2 SD- Speicherkarten, eine 4GB und eine 2GB.
Die 2GB wird im Kartenleser tadellos erkannt, die 4GB nicht. Die kann ich nur direkt per Kabel aus dem Apparat auslesen.
Ich vermute, die 4GB- Karte hat einen Fehler - aber ich bin mir eben nicht ganz sicher...
Bevor ich die Garantie in Anspruch nehme:
Gibt es Beschränkungen in der Kartengröße? Das Karten nur bis zu einer bestimmten Größe erkannt werden?
Danke!

Jürgen

nemesis² jueki „ Wenn deine Kartenleser wirklich SDHC lesen/schreiben können Freilich, die 2GB-...“
Optionen

Klar gibt es Größenbeschränkungen und die wurden hier auch schon genannt.

Was noch nicht so richtig erwähnt wurde: SD wird in FAT16 formatiert, SDHC aber in FAT32 (und das ist lt. c't hier auch zwingend). In dem Wikipedia-Link wird das ebenfalls genannt.

Dein Kartenleser müsste also auch mit FAT32 klar kommen - nur tut er das? (immer auf den SD-Slot bezogen!)

Deine Kamera sollte auch explizit SDHC unterstützen. Meist funktioniert es aber auch so, wenn sie mit FAT32 umgehen kann. (tut sie ja offensichtlich)

Zwischen 2 GB und 4 GB gibt es somit einen großen Unterschied (allein im Dateisystem) und somit heißt das noch lange nichts, wenn dein Kartenleser die 2 GB Karte lesen kann.

Auch auf deinem Kartenleser (bzw. dessen Handbuch) muss explizit die Unterstützung von SDHC ausgewiesen sein, sonst ist es Essig (oder Glücksgriff) mit SD(HC)-Karten > 2 GB.

Mal sehen was passiert, wenn SDHC an seiner 32 GB Grenze angekommen ist. Dann müssen wohl schon wieder sämtliche Geräte ausgetauscht/erneuert werden.

Wo viel Verwirrung/Einschränkungen gibt es bei kaum einem anderen Flashdrive.