Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Größenbeschränkung bei Speicherkarten?

jueki / 15 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich besitze für meine neue Kamera 2 SD- Speicherkarten, eine 4GB und eine 2GB.
Die 2GB wird im Kartenleser tadellos erkannt, die 4GB nicht. Die kann ich nur direkt per Kabel aus dem Apparat auslesen.
Ich vermute, die 4GB- Karte hat einen Fehler - aber ich bin mir eben nicht ganz sicher...
Bevor ich die Garantie in Anspruch nehme:
Gibt es Beschränkungen in der Kartengröße? Das Karten nur bis zu einer bestimmten Größe erkannt werden?
Danke!

Jürgen

Aragorn75 jueki „Größenbeschränkung bei Speicherkarten?“
Optionen

Welche Kamera hast du denn???

Es gab da mal eine Grössenbeschränkung!
Schau mal ins Handbuch oder auf der Herstellerseite.

jueki Aragorn75 „Welche Kamera hast du denn??? Es gab da mal eine Grössenbeschränkung! Schau...“
Optionen

Ich besitze neuerdings eine Panasonic DMC-FZ18.
Und die 4GB- Karte wird in der Kamera einwandfrei erkannt und ich kann die Karte, wie ich schon schrieb, einwandfrei mittels Adapterkabel auslesen.
Nur im Kartenleser wird sie nicht erkannt - und zwar in keinem der drei, die ich besitze.
Die 2GB- Karte hingegen schon.

Jürgen

PeterP1 jueki „Ich besitze neuerdings eine Panasonic DMC-FZ18. Und die 4GB- Karte wird in der...“
Optionen

Bei deiner 4GB-Karte gibt es zwei Möglichkeiten: Du hast eine SD-Karte, dann ist sie nicht normgerecht. Oder du hast eine SDHC-Karte (ist aufgedruckt), dann können ältere Geräte sie evtl. nicht lesen.

Guck hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/SD_Memory_Card

Gruß
Peter

jueki PeterP1 „Bei deiner 4GB-Karte gibt es zwei Möglichkeiten: Du hast eine SD-Karte, dann...“
Optionen

Sind beide von gleichen Hersteller "Transcend".
Vollkommen identisch - nur kostete die 4GB 29 Euro und die 2GB 8 Euro.
Die Kartenleser sind recht neu - Markenleser von Reichelt-Elektronik.
Jürgen

PeterP1 jueki „Sind beide von gleichen Hersteller Transcend . Vollkommen identisch - nur...“
Optionen

Hallo Jürgen,

leider bin ich zu trottelig, um auf die Schnelle ein Bild hier einzustellen. Schau mal auf das Bild/die Bilder bei diesem link:

http://www.toshiba-memory.com/de/was_ist_sdhc.html

Wenn deine 4GB-Transcend-karte nicht den Schriftzug "HD" under dem SD-Logo hat, dann dürfte sie nicht normgerecht sein (siehe wikipedia) und du solltest sie zurückgeben.

Gruß
Peter

PeterP1 Nachtrag zu: „Hallo Jürgen, leider bin ich zu trottelig, um auf die Schnelle ein Bild hier...“
Optionen

Pardon,

sollte natürlich heißen "HC"

jueki PeterP1 „Pardon, sollte natürlich heißen HC “
Optionen

Doch, hat sie. SDHC steht sowohl auf der Karte, als auch auf der Rechnung.

PeterP1 jueki „Doch, hat sie. SDHC steht sowohl auf der Karte, als auch auf der Rechnung.“
Optionen

Dann fällt mir auch nichts mehr ein. Wenn deine Kartenleser wirklich SDHC lesen/schreiben können (evtl. bei Reichelt nachfragen), dann müßte die Karte defekt sein. Bei mir war es allerdings so, daß ein neuer Kartenleser das Problem behoben hat - s.u. (in der neuen Kamera hat's funktioniert, im alten Kartenleser nicht). Der Kartenleser dürfte m.E. die näherliegende Fehlerquelle sein.

Gruß
Peter

jueki PeterP1 „Dann fällt mir auch nichts mehr ein. Wenn deine Kartenleser wirklich SDHC...“
Optionen

"Wenn deine Kartenleser wirklich SDHC lesen/schreiben können "
Freilich, die 2GB- Karte liest er doch sauber...
Deshalb ja meine Frage nach einer hypthetischen Größenbeschränkung.
Ist schon sauber verpackt...

Jürgen

PeterP1 jueki „ Wenn deine Kartenleser wirklich SDHC lesen/schreiben können Freilich, die 2GB-...“
Optionen

czuk ist mir zuvorgekommen, weil nickles laufend "fatal error" produziert hat.

Deine 4GB-Karte ist eine SDHC-Karte.
Deine 2GB-Karte ist eine SD-Karte (bitte nachgucken).

Meine Fehler-Diagnose immer noch: Kartenleser

Gruß
Peter

nemesis² jueki „ Wenn deine Kartenleser wirklich SDHC lesen/schreiben können Freilich, die 2GB-...“
Optionen

Klar gibt es Größenbeschränkungen und die wurden hier auch schon genannt.

Was noch nicht so richtig erwähnt wurde: SD wird in FAT16 formatiert, SDHC aber in FAT32 (und das ist lt. c't hier auch zwingend). In dem Wikipedia-Link wird das ebenfalls genannt.

Dein Kartenleser müsste also auch mit FAT32 klar kommen - nur tut er das? (immer auf den SD-Slot bezogen!)

Deine Kamera sollte auch explizit SDHC unterstützen. Meist funktioniert es aber auch so, wenn sie mit FAT32 umgehen kann. (tut sie ja offensichtlich)

Zwischen 2 GB und 4 GB gibt es somit einen großen Unterschied (allein im Dateisystem) und somit heißt das noch lange nichts, wenn dein Kartenleser die 2 GB Karte lesen kann.

Auch auf deinem Kartenleser (bzw. dessen Handbuch) muss explizit die Unterstützung von SDHC ausgewiesen sein, sonst ist es Essig (oder Glücksgriff) mit SD(HC)-Karten > 2 GB.

Mal sehen was passiert, wenn SDHC an seiner 32 GB Grenze angekommen ist. Dann müssen wohl schon wieder sämtliche Geräte ausgetauscht/erneuert werden.

Wo viel Verwirrung/Einschränkungen gibt es bei kaum einem anderen Flashdrive.

PeterP1 Nachtrag zu: „Bei deiner 4GB-Karte gibt es zwei Möglichkeiten: Du hast eine SD-Karte, dann...“
Optionen

Nachtrag:

ich hatte das gleiche Problem. Mit diesem Teil:

http://www.pearl.de/a-PX6198-1133.shtml

auch wenn es ziemlich klapprig ist, bin ich seither sehr zufrieden - es liest und schreibt SD- und SDHC-Karten und ist ziemlich schnell.

Gruß
Peter

jueki PeterP1 „Nachtrag: ich hatte das gleiche Problem. Mit diesem Teil:...“
Optionen

Stimmt!
Und nun werde ich erst einmal den Händler anschreiben.

Jürgen

gelöscht_15325 jueki „Größenbeschränkung bei Speicherkarten?“
Optionen

http://de.wikipedia.org/wiki/SD_Memory_Card

SDHC vs. SD
4Gbyte vs. 2Gbyte. Wird alles dort erklärt.

jueki Nachtrag zu: „Größenbeschränkung bei Speicherkarten?“
Optionen

Hat sich nun sowieso erledigt.
Meine Frage: "gibt es Größenbeschränkungen ...?" kann eindeutig mit "Nein" beantwortet werden.
Die Kartenleser von Ultron und ICY- BOX (letztere Firma ist mir als Lieferant hochwertiger Wechselrahmen bekannt) können die Karte nicht lesen.
Ein soeben beschaffter, billiger 34in1- Kartenleser DELOCK 91634 hingegen schon...
Ja - und "entsiegelte Speichermedien" werden sowieso nicht zurückgenommen und getauscht, ich könnte allerhöchstens Garantie in Anspruch nehmen - für die es aber nach meinen Erkenntnissen keine Grundlage gibt.
Also muß ich die 4GB- Karte weiterhin per Adapterkabel aus der Kamera auslesen oder den billigen Cardreader verwende.
Vielen Dank für Eure Mitarbeit und Hilfe!

Jürgen