Wenn ich mittels Windows Explorer Bilddateien lösche, werden diese sofort wieder als "Kopie von..." aufgelistet.Kann mir jemand verraten, ob und wie man das korrigieren kann?
Bitte....format C:/ weiß ich auch ;-))
Gruß...heinott
Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge
Die Bilder, Screenshots oder Smilies, werden auf einem Server gespeichert.
Ein Server ist meist ein Internet- Dienste- Anbieter, der eben auch Speicherplatz zur Verfügung stellt und Tag und Nacht am Internet angeschlossen ist.
So stellt mir mein Provider Arcor kostenlos 500MB zur Verfügung.
Dieser Speicherplatz hat eine Adresse - in diesem Falle
http://home.arcor.de/ - das ist die Hauptadresse - dann kommt noch die Adresse meines Speicherplatzes hinzu: j120642.
Nun erstelle ich dort einen Ordner - in diesem Falle "nickles".
Dahinein speichere ich mein Bild - in diesem Falle heißt das Bild "papierkorb".
Übrigens verwende ich den oben genannten Totalcommander, um diese Bilder hochzuladen.
Die komplette Adresse lautet nun:
http:// home.arcor.de/ j120542/ nickles/ papierkorb.jpg
Allerdings ohne die Leerzeichen hinter den Schrägstrichen, Slash genannt. Die hab ich hier nur drinnen, weil die Forensoftware das ansonsten schon als Internet- Adresse interpredieren und verarbeiten würde.
Das Ganze ist also ein Link, der durch einfaches Anklicken aufgerufen werden kann.
Willst Du das Bild nun direkt sichtbar machen, muß dies mit einem html- Befehl geschehen.
Das Ganze sieht dann so aus:
<img src=http:// home.arcor.de/ j120542/ nickles/ papierkorb.jpg>
(wieder ohne Leerzeichen.
Und schon wird das Bild angezeigt.
Die Screenshots erzeuge ich übrigens mit "SnagIt" und die Smilies klaue ich mir aus dem Internet zusammen...
Jürgen