Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Dateien werden sofort nach Löschbefehl wieder als Kopie einge

gelöscht_106723 / 26 Antworten / Baumansicht Nickles

Wenn ich mittels Windows Explorer Bilddateien lösche, werden diese sofort wieder als "Kopie von..." aufgelistet.Kann mir jemand verraten, ob und wie man das korrigieren kann?
Bitte....format C:/ weiß ich auch ;-))

Gruß...heinott

Knoeppken gelöscht_106723 „Dateien werden sofort nach Löschbefehl wieder als Kopie einge“
Optionen

Hallo heinott

Warum da etwas in deinem Betriebssystem (welches eigentlich?) "vermurkst" ist, weiß ich nicht. Könnte eine falsche Einstellung in einer "Schutzsoftware" sein.
Eventuell hilft mein folgender Vorschlag:

Versuche doch bitte mal bei den Bildern mit rechtem Mausklick "Ausschneiden". Dann in einen vorher vorbereiteten Ordner in "Eigene Bilder" einfügen. Abschließend den selbst erstellten Ordner löschen.

Geht das nicht, in den "Abgesicherten Modus" gehen, und dort löschen.

Gruß
knoeppken

gelöscht_106723 Knoeppken „Hallo heinott Warum da etwas in deinem Betriebssystem welches eigentlich?...“
Optionen

moin, knoeppken,
danke für den Hinweis, werde ich versuchen. Die Fangfrage"welches Betriessystem eigentlich" ist gut, aber da das Forum für "Windows XP Home" angelegt ist, kannst Du sicher sein, dass ich XP Home habe. Der Windows Explorer ist auch nicht für Linux konzipiert, oder?? ;-)) Sollte ein Scherz sein...nochmals danke für den Hinweis.

Gruß...heinott

Knoeppken gelöscht_106723 „moin, knoeppken, danke für den Hinweis, werde ich versuchen. Die Fangfrage...“
Optionen

Sorry, sollte keine Fangfrage sein :-)
Ich habe schlicht und einfach nicht auf die Forenüberschrift geachtet.
Obwohl sie doch mit einer recht fetten, blauen Schrift versehen ist...
Das nächste Mal putze ich mir sorgfältiger mein Nasenmoped.

Gruß
knoeppken

Hoinerle Knoeppken „Sorry, sollte keine Fangfrage sein :- Ich habe schlicht und einfach nicht auf...“
Optionen

Hi

Lass den **** Windows Explorer da, wo er hingehört und nehme den Totalcommander. Da klappt das

GRuss Hoinerle

gelöscht_84526 Hoinerle „Hi Lass den Windows Explorer da, wo er hingehört und nehme den Totalcommander....“
Optionen

Ich verstehe nicht, warum immer auf die Löhnware Totalcommander hingewiesen wird, wenn es um Dateimanager geht.

Schonmal den Freecommander ausprobiert: Klick mal hier!. Für Otto Normalo reicht der allemal...

Gruß
K.-H.

jueki Hoinerle „Hi Lass den Windows Explorer da, wo er hingehört und nehme den Totalcommander....“
Optionen

"Nimm den Totalcommander..."
Wie dämlich ich solche Antworten finde.
Etwas geht nicht - nimm einfach das andere und bleibe dumm. Oder?
Ganz abgesehen davon, das der Totalcommander wirklich ein geniales Tool ist.

Zu Deiner Frage - mache doch bitte mal beim Papierkorb diese Einstellung:



Wenn da eine Besserung beim Löschen erkenntlich ist, können wir weitersehen.
Oder, um auf Hoinerle- Stil zu bleiben - installierst eben Linux oder schaffst dir Mac an...

Jürgen

gelöscht_106723 jueki „ Nimm den Totalcommander... Wie dämlich ich solche Antworten finde. Etwas geht...“
Optionen

hallo, Freunde der Nacht,
es waren ja ganz hilfreiche Tipps dabei, zumindest die von jüki und knoeppken. Die waren wenigstens konstruktiv.
Das Thema ist out...das löschen funktioniert wieder. Vermisst habe ich den Tipp "kauf dir 'nen neuen PC". ;-)) Gute Besserung...

tschüss denn..und danke nochmals
heinott

Miro6 jueki „ Nimm den Totalcommander... Wie dämlich ich solche Antworten finde. Etwas geht...“
Optionen

hallo jüki,
ich habe da mal ne Frage:
wie bringt ihr (große Meister der Computerei) diese aussagekräftigen Bilder in eure Postings?
Greetings
miro

jueki Miro6 „hallo jüki, ich habe da mal ne Frage: wie bringt ihr große Meister der...“
Optionen

Die Bilder, Screenshots oder Smilies, werden auf einem Server gespeichert.
Ein Server ist meist ein Internet- Dienste- Anbieter, der eben auch Speicherplatz zur Verfügung stellt und Tag und Nacht am Internet angeschlossen ist.
So stellt mir mein Provider Arcor kostenlos 500MB zur Verfügung.
Dieser Speicherplatz hat eine Adresse - in diesem Falle
http://home.arcor.de/ - das ist die Hauptadresse - dann kommt noch die Adresse meines Speicherplatzes hinzu: j120642.
Nun erstelle ich dort einen Ordner - in diesem Falle "nickles".
Dahinein speichere ich mein Bild - in diesem Falle heißt das Bild "papierkorb".
Übrigens verwende ich den oben genannten Totalcommander, um diese Bilder hochzuladen.
Die komplette Adresse lautet nun:
http:// home.arcor.de/ j120542/ nickles/ papierkorb.jpg
Allerdings ohne die Leerzeichen hinter den Schrägstrichen, Slash genannt. Die hab ich hier nur drinnen, weil die Forensoftware das ansonsten schon als Internet- Adresse interpredieren und verarbeiten würde.
Das Ganze ist also ein Link, der durch einfaches Anklicken aufgerufen werden kann.
Willst Du das Bild nun direkt sichtbar machen, muß dies mit einem html- Befehl geschehen.
Das Ganze sieht dann so aus:
<img src=http:// home.arcor.de/ j120542/ nickles/ papierkorb.jpg>
(wieder ohne Leerzeichen.
Und schon wird das Bild angezeigt.

Die Screenshots erzeuge ich übrigens mit "SnagIt" und die Smilies klaue ich mir aus dem Internet zusammen...

Jürgen

jueki Nachtrag zu: „Die Bilder, Screenshots oder Smilies, werden auf einem Server gespeichert. Ein...“
Optionen

Übrigens ist nickles das einzige mir bekannte Forum, welches unverfälschtes html benutzt.
Alle mir bekannten Foren benutzen ein erheblich vereinfachtes Verfahren, welches keine Tags (das sind die spitzen Klammern) sondern Eckige Klammern verwendet. (BBCode)
Einfacher zu handhaben - allerdings auch wesentlich weniger Gestaltungsmäglichkeiten.

Jürgen

Knoeppken Miro6 „hallo jüki, ich habe da mal ne Frage: wie bringt ihr große Meister der...“
Optionen

Jüki hat prima die Vorgehensweise erklärt.
Wenn du keinen Server zur Verfügung hast, oder es etwas vereinfacht haben möchtest, kannst du das Hochladen auch hier machen:

http://www.250kb.de/

Dort klickst du nur auf "Bilder hochladen", durchsuchst dein Archiv nach dem passenden Bild, lädst hoch, kopierst die erste URL aus der Liste die dir angeboten wird, und fügst sie hier ein.

Gruß
knoeppken

Miro6 Knoeppken „Jüki hat prima die Vorgehensweise erklärt. Wenn du keinen Server zur...“
Optionen

@jüki,
@Knoeppken,
danke für die gut verständliche Anleitung,
den Hinweis mit dem kostenlosen Speicherplatz hatte mir @shrek auch schon kürzlich gegeben, doch nun wollte ich es genau wissen wie die Bilder direkt sichtbar gemacht werden können.
Ich denke, für den normalen Gebrauch wird es wohl besser sein, nur eine URL zu posten, da sonst wahrscheinlich NICKLES zu sehr ausgebremst wird.
Greetings
miro

jueki Miro6 „@jüki, @Knoeppken, danke für die gut verständliche Anleitung, den Hinweis mit...“
Optionen

Freilich, man sollte die Datenmenge eines Screenshots natürlich so gering wie möglich halten.
Dazu hab ich vor einiger Zeit in einem anderen Forum einen Beitrag geschrieben, ich kopiere den mal hier mit rein:

Ich verwende für derlei Sachen den "xat.com Image Optimizer".
Das (ansonsten geniale) Tool IrfanView und ähnliche Tools weisen für mich inakzeptable Qualitätsverluste auf.
Nun ja, dafür sind diese Tools kostenlos- der ImageOptimizer hingegen nicht.
Damit kann man sowohl die Datenmenge bei gleichbleibender Brillianz Internet- genehm verringern, als auch die Größe ziemlich beliebig verringern oder vergrößern.
Für eine gute Webspace, wo es eben auch auf die Qualität ankommt, ein Muß.
Aber eben - es kostet was.
Beispiel:

Original- Aufnahme:
Landschaft01.jpg
- 621kb

Leicht komprimiert - nur die "Begleitdateien entfernt:
Landschaft02.jpg
- 352kb

Größe halbiert:
Landschaft03.jpg
- 157kb

Und noch einmal komprimiert:
Landschaft04.jpg
- 83kb

Und noch einmal halbiert:
Landschaft05.jpg
- 29kb

Jürgen

Miro6 jueki „Freilich, man sollte die Datenmenge eines Screenshots natürlich so gering wie...“
Optionen

hallo Jürgen,
deine Ausführungen habe ich einmal mehr mit großem Interesse gelesen.
Da ich mich jetzt doch mal mit der Materie weiter befassen will,bitte den angekündigten Link nochmal sichtbar und nicht mit "Geheimtinte" ;-)).
Danke und Greetings
miro

jueki Miro6 „hallo Jürgen, deine Ausführungen habe ich einmal mehr mit großem Interesse...“
Optionen

Geheimtinte? Ich verstehe nicht...
Die blauen Namen oben "Landschaft01.jpg" bis "Landschaft05.jpg" sind Hyperlinks - da brauchst Du nur drauf klicken.
So ist "Landschaft05" zum Beispiel dieser Link:

http://www.juekirs.de/Foren/computerhilfen/landschaft05.jpg

Jürgen

Miro6 jueki „Geheimtinte? Ich verstehe nicht... Die blauen Namen oben Landschaft01.jpg bis...“
Optionen

Hallo Jürgen,
du hast oben in deiner Antwort auf einen Artikel verwiesen den du in einem anderen Forum veröffnentlicht hast, den Artikel-Link meinte ich damit.
Da dann eine Leerzeile kommt, dachte ich , da sollte der Link zu diesem Artikel stehen.
Sorry, wenn ich da was mißverstanden habe.
Das mit dem Kleinhalten der Bilddateien habe ich schon verstanden.
Greetings
miro

jueki Miro6 „Hallo Jürgen, du hast oben in deiner Antwort auf einen Artikel verwiesen den du...“
Optionen

Mit dem Satz:

Dazu hab ich vor einiger Zeit in einem anderen Forum einen Beitrag geschrieben, ich kopiere den mal hier mit rein:

meinte ich, das ich den gesamten Text reinkopiere...
Aber bitteschön:
http://www.computerhilfen.de/hilfen-7-234191-0.html#msg1173201

Jürgen

Miro6 jueki „Mit dem Satz: Dazu hab ich vor einiger Zeit in einem anderen Forum einen Beitrag...“
Optionen

Hallo Jürgen,
danke nochmals für deine Geduld.
Einen schönen Abend noch.
greetings
miro

Infos-Lanzarote Miro6 „Hallo Jürgen, danke nochmals für deine Geduld. Einen schönen Abend noch....“
Optionen

Och jo dos Hoinerle wieder mit soinen sinnvollen Bemerkungen...

Was IrfanView angeht so ist das meines Erachtens aber so was von Out... ich nutze Faststone http://www.faststone.org
und XNView http://xnview.softonic.de/

Gefallen mir wesentlich besser als Irfan.

Was mir jedoch nicht so gefällt ist die Thematik hier, denn ich habe ähnliches Problem, und nun ist es ja Richtung Bildbetrachter umgeschwenkt.
Klicke ich mehrere Dateien mit STRG an um sie zu kopieren oder löschen, werden nach einer bestimmten Menge diese noch während des Klickens in den Ordner als Kopie von... eingefügt.

Nervig!

Knoeppken Infos-Lanzarote „Och jo dos Hoinerle wieder mit soinen sinnvollen Bemerkungen... Was IrfanView...“
Optionen

Hallo Infos

Das Umschwenken ist für manche User manchmal recht hilfreich :-)

Ist bei dir vielleicht einen Versuch wert:
Sollte in dem Ordner deiner Bilder sich die Datenbankdatei (versteckt) "Thumbs.db" befinden, dann lösche sie mal, und versuche es bitte erneut.
Ist mir gerade eingefallen, bei ähnlichem Problem half mir das...
Ansonsten kann ich leider nur den Rat geben, die Menge der zu kopierenden Bilder als Block zu verringern.

Gruß
knoeppken

Infos-Lanzarote Knoeppken „Hallo Infos Das Umschwenken ist für manche User manchmal recht hilfreich :- Ist...“
Optionen

Ahhhhhhh... Thumbs... hast Du auch Hintergrundinformationen? Falls nicht, nehme ich es einfach als gegeben und funktionierend.

Danke!!!

Knoeppken Infos-Lanzarote „Ahhhhhhh... Thumbs... hast Du auch Hintergrundinformationen? Falls nicht, nehme...“
Optionen

Hatte ich nur noch so in meinem ergrautem Kopf :-)
Hintergrundinfos direkt habe ich dazu leider nicht mehr. Nur das die sich ja nach dem Löschen "neu schreiben", und dadurch eventuelle Fehler nicht mehr übernehmen. Wo ich das her habe, weiß ich nicht mehr...

Gruß
knoeppken

shrek3 Knoeppken „Hatte ich nur noch so in meinem ergrautem Kopf :- Hintergrundinfos direkt habe...“
Optionen
Wo ich das her habe, weiß ich nicht mehr...

Besser als zu wissen woher man etwas weiß - aber nicht mehr wissen, was man damals gelernt hat... ;-)

Gruß
Shrek3
Knoeppken shrek3 „ Besser als zu wissen woher man etwas weiß - aber nicht mehr wissen, was man...“
Optionen

Wohl war ;-)

Das ist aber, so denke ich, schon jedem einmal passiert.
Auf die Frage "woher weißt du das?" derjenige nur antworten konnte:
"keine Ahnung".
Die natürliche Festplatte im Kopf hat leider auch nur ein beschränktes Speichervolumen :-)

Gruß
knoeppken

jueki Knoeppken „Wohl war - Das ist aber, so denke ich, schon jedem einmal passiert. Auf die...“
Optionen
"Die natürliche Festplatte im Kopf hat leider auch nur ein beschränktes Speichervolumen :-)"
Falsch.
Das Speichervermögen ist fast unendlich.
Leider der Adressbereich nicht.
Und der schwindet bedauerlicherweis auch noch. Jedenfalls, wenn ich bei mir nachschaue...

Jürgen
shrek3 jueki „ Die natürliche Festplatte im Kopf hat leider auch nur ein beschränktes...“
Optionen

Es soll ja Leute geben, die kommen zuweilen ohne Adressbereich aus...

Da ist Wissen lediglich identisch mit dem, was sie sich nur vorstellen konnten... ;-)

Gruß
Shrek3