PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.437 Themen, 78.947 Beiträge

Welches Netzeil für AMD-Rechner?

Sovebämse / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe einen AMD Athlon XP 2700+ auf ASUS A7N8X-E Deluxe. Dazu 1 GB RAM und 2 Festplatten dran, sowie eine 7600GS Grafikkarte von ASUS.

Nun habe ich gehört, dass bei diesem System vor allem die 3,3V-Schiene wichtig sei. D.h. möglichst 30A auf dieser Schiene wären optimal. Kann mir jemand gute Netzteile empfehlen, die noch 30A dort erreichen, die dazu noch relativ leise sind?

Vielen Dank und Gruss
Thomas

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Sovebämse „Ich bin mir aber nicht sicher, ob dieses Stromproblem einen Einfluss hat bzw. zu...“
Optionen

Ich aber und zwar definitiv.

Da muß man von Elektrotechnik schon ein bißchen Ahnung haben und das hast du scheinbar nicht.

Mit der Leistung des Netzteils hat das aber auch absolut nix zu tun!

Mit dem im Netzteil verbauten Netzfilter (oder einem externem) aber schon:
http://de.wikipedia.org/wiki/Netzfilter

http://www.brieselang.net/ueberspannungsschutz-netzfilter.php

http://www.graff.blitzschutz.com/blitzschutz8.htm

Sowas sollte da helfen:
http://www.luconda.com/artikeldetails/27/14/12/2343719-1-Dehn-Soehne-SF-PRO.html?ShopID=1

Ist übrigens kein Strom sondern ein Überspannungsproblem.

Induktive Lasten (wie Lampen) erzeugen beim Ein + Ausschalten immer eine Überspannung im Netz.

Die muß weg gefiltert werden, sonst kommts halt z.B. zu Geräuschen aus dem Lautsprecher!

Gefährlich oder schädlich ist das aber normalerweise nicht, wenns nur ne Lampe ist.

Minderwertige Netzteile haben halt keinen oder keinen ausreichend guten Netzfilter.

Oder mit anderen Worten sind nicht störfest.

BeQuiet + Seasonic NTs sind störfest!

bei Antwort benachrichtigen