Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.287 Themen, 123.992 Beiträge

ASUS Board P5N-T deluxe zum zweiten Mal defekt!

AML1 / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

vor 10 Tagen neuen PC gekauft. Bestückung MBI ASUS P5N-T deLuxe nForce 780i, dazu Intel Core 2 Quad Q 9300 und Grafikkarte mit Bezeichnung Radeon HD3870
Taktfrequenz 775 MHz Shader Model 4.1
weiter 3 Seagate 500 Gb für Dauerbetrieb, 2 GB Speicher Kingston, und noch die üblíchen Teile und jede Menge Lüfter, Netzteil ist ein Targan TG 700Watt.

Nach zwei Tagen musste Board getauscht werden, beim Kopieren von mehr als 1 GB fror der PC ein. Nach weiteren 3 Tagen mit neuem Board startet PC nicht mehr. Noch nicht einmal die BIOS-Daten kommen, wahrscheinlich wieder Board defekt.

Hat jemand einen Tipp oder eine Erfahrung mit dem Board? Evt. umsteigen auf ähnliches Board von Gigabyte?

Danke für Hinweise.
AML1

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 AML1 „hallo shrek3, ich muss zu meiner Schande gestehen, da habe ich etwas...“
Optionen

Das GA-X48-DQ6 kann man nehmen, der X38 Chipsatz ist aber ausgereifter.

Warum unbedingt ein Quad-Core???

Was machst du genau mit der Kiste?

In den meisten Fällen bringt ein Quad-Core nur eins, nämlich nix.

Einen E8400 oder E8500 würde Ich da nehmen, das ist fast immer die schnellere und preisgünstigere Wahl.

Beim Zocken ist ein höher getakteter Core 2 Duo fast immer die bessere Wahl.

Einen Q6600 kauft man heute definitiv nicht mehr, ist ne veraltete CPU.

bei Antwort benachrichtigen