PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.450 Themen, 79.361 Beiträge

Passiv-Kühlung - Wo ist die wärmste Stelle im PC ?

warsteiner / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo.

Eigentlich geht es um die xbox1, der ich einen Lüfter mit eigenem Temperaturfühler spendieren möchte. Die CPU und der Grafikchip sind mit Kühlkörper versehen. Die Konsole ist sowieso komplett vollgestopft mit Hardware. Da dürfte so ziemlich jeder Bereich warm werden.

Wo wäre der beste Ort für den Sensor? Evt. im Bereich der CPU-Kühlrippen, was meint ihr?

Gruß

warsteiner

bei Antwort benachrichtigen
warsteiner JunkMastahFlash „Ist halt jeweils von den Komponenten Abhängig, meißtens sind CPU und GPU die...“
Optionen

Die xbox ist megalaut, wie wohl die meisten Konsolen. Ich habe den alten Krachschläger schon rausgebaut und den neuen Lüfter sowie die Festplattenhalterung passend gedremelt.

Es hätte vermutlich auch ein normaler Lüfter getan, aber dieser neue Temperaturgesteuerte von Ixtrema lag nur ein paar Euros darüber.

Damit, dass die CUP und GPU am wärmsten werden, hast du schon recht. Nur, direkt auf den Prozessoren sind die Kühlkörper aufgesteckt. Da die Kühlrippen die Wärme abtransportieren, geht es nun darum die wärmste Stelle im Bereich der Kühlrippen auszumachen.

Ich schätze mal, sie befindet sich dort, wo die Kühlrippen beginnen und nicht dort, wo sie enden. Denn am Ende dürfte die Temperatur am geringsten sein, oder?



bei Antwort benachrichtigen