Danke Scotty7 und Alpha13 für Eure Antworten!
Also auf meinem Notebook (ein Dell Precision M6300) ist als WLAN-Adapter ein "Intel Wireless WiFi Link 4965AGN" eingebaut. Der Treiber dafür stammt von Dell und beinhaltet auch die Software "Intel PROSet Wireless". Diese erscheint mir relativ umfangreich und umständlich für meine Zwecke zu sein - daher würde ich gerne/werde ich "Windows zum Konfigurieren der Eisntellungen verwenden" nutzen, wie es in der Software als Option angeboten wird. Diese Möglichkeit scheint mir wesentlich einfacher zu benutzen zu sein.
Unter diesen Voraussetzungen stellt sich für mich auch die Frage, ob ich das Softwarepaket nicht deinstallieren und nur nach einem nackten Treiber bei Intel suchen sollte? Wenn ohnehin Windows zum Konfigurieren verwendet wird, benötige ich diese "Intel PROSet Wireless"-Software ja eigentlich gar nicht?
Ad DHCP: Es erscheint mir auch als logisch, die IP-Zuweisung dem DHCP-Dienst zu überlassen, denn wie bringe ich in einem Hotel z. B. oder bei einem anderen Hotspotzugang die IP-Adresse oder andere wichtige Daten in Erfahrung, um diese manuell einzugeben?? (Von wegen T-Online-Hotspots: Muss dazu sagen, dass ich in Österreich daheim bin.)