Wenn ich einen Kunden mit WLAN-Problemen aufsuche, ist die Deaktivierung der Hersteller-Software immer eines der ersten Dinge, die ich tue.
Denn mit den Hersteller-Tools ist das so eine Sache.
Manche arbeiten gut, andere hingegen nicht.
Es gibt sogar Hersteller-Tools, die schaffen es noch nicht einmal, die Windows-Konfiguration zu deaktivieren.
Bedeutet nichts anderes, als dass dort unfähige Programmierer am Werk waren und/oder an der Software nicht weiter gearbeitet wird.
Mit der Folge, dass sich zwei Tools in den Haaren liegen können.
Und wer sagt mir, dass das Hersteller-Tool nach XP-Updates noch einwandfrei läuft?
Wer sicherstellen will, sich nicht noch eine zusätzliche Fehlerquelle einzuhandeln, kommt an XP nicht vorbei.
Denn für XP gilt im Gegensatz zu den Hersteller-Tools:
Wenn XP es nicht schafft, schafft es das Hersteller-Tool erst recht nicht.
Das sind die immer wieder vorgefundenen Erfahrungen aus meiner beruflichen Praxis.
Gruß
Shrek3