Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.291 Themen, 124.060 Beiträge

@ Bavarius oder DarkForce - GA 6BXE - Celeratin

mr_drehmoment / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
ich bin mir nicht mehr ganz sicher und bin mir trotz Lesen im Archiv doch nicht so ganz sicher.

Ich hab ein GA6 BXE Rev.1.9 - neuestes F2-Bios (nicht F3Beta) ist drauf.
Das Board läuft derzeit mit einem P1000 EB (133MHz) auf 750Mhz @ 1,8V.

Ich hab ein kleines Checkup gemacht und festgestellt, dass auf dem Board der besagte PWM-Chip CR5051M drauf ist.
Das machte mir Hoffnung eventuell einen Celeratin auf Upgradeware-Adapter zum Laufen bringen zu können.

Eine Bios F2 -Datei hab ich mir schon mal mit dem Bios-patcher aufgepimpt, damit es die nötigen Microcodes hat.

Jetzt dachte ich mir folgendes:
Zuerst gepimptes Bios flashen, dann Celeratin 1200 @1,5V rein und fertig.

Könnte das so klappen - oder eher nicht?
Oder muss ich noch was beachten?

Schlimmer ? Geht immer !!!
bei Antwort benachrichtigen
Synthetic_codes mr_drehmoment „@ Bavarius oder DarkForce - GA 6BXE - Celeratin“
Optionen

so ähnlich hab ichs damals auch gemacht, btw hatte das selbe board. sollte eigentlich gehen. Sinnvoll wäre es sich eine kopie des BIOS anzulegen(ich bin mal wieder übervorsichtig). den Baustein bekommst du in jedem besseren Elektronikgeschäft(und damit mein ich garantiert nicht Mediamarkt saturn und Co).

Vorgehensweise: Bios Datei Backuppen(geht mit dem Flash tool)
REchner aus, den Baustein entfernen und locker aufsetzen.
am besten legst du den rechner vor dem einschalten hin, um zu verhindern dass der baustein abfällt und dir das board schrottett
so nun rechner an, nach dem booten (am besten nur in ein dos sys booten)tauscht du den baustein gegen den neuen aus(im betrieb) und flashst die Backup datei auf den neuen baustein. Falls etwas schiefgeht hast du so ein einfaches backup.(Sollte generell jeder von seinem bios haben

'); DROP TABLE users;--
bei Antwort benachrichtigen