Klatsch, Fakten, News, Betas 5.087 Themen, 27.850 Beiträge

Ebay Australien: Paypal-Zwang vor dem Aus

gelöscht_84526 / 15 Antworten / Flachansicht Nickles

Australische Wettbewerbshüter wollen einen Vorstoß des Auktionsriesen Ebay stoppen. Das Unternehmen wollte seinen Kunden die Zahlung per Paypal vorschreiben – und hätte so für fast jede Auktion doppelt kassiert.

Weiter geht es bei Focus-Online.

Gruß
K.-H.

bei Antwort benachrichtigen
InvisibleBot gelöscht_84526 „Ebay Australien: Paypal-Zwang vor dem Aus“
Optionen

Ich hab früher, als Paypal noch kostenfrei nutzbar war, auch für alle meine Verkäufe u.a. diese Zahlungsmöglichkeit angeboten. Die Käufer haben in der Mehrzahl aber trotzdem lieber per Überweisung gezahlt. Mittlerweile ist die Akzeptanz höher, aber auch als privater Verkäufer muss man zusätzlich zu Auktionsgebühr und Verkaufsprovision auch noch Paypal-Gebühren zahlen wenn man die Option anbietet. Deshalb biete ich es nicht mehr an wenn ich was verkaufe. Und sollte es mal zur Pflicht werden wird ebay staunen wie schnell mein Account gekündigt ist - und nicht nur meiner denke ich mal.

Im Moment nutze ich Paypal nur noch wenn ich irgendwas aus ebay möglichst schnell brauche - dann suche ich auch gezielt nach Verkäufern die die Option anbieten. Beim Verkaufen nutze ich es nur insofern, dass ich die Versandabwicklung über ebay mit DHL mache und dort die Paket- bzw Päckchenmarken direkt ausdrucke und das per Paypal zahle. Ist immerhin 1 € günstiger, als das Formular per Hand auszufüllen und in der Filiale zu bezahlen.

- Beat the machine that works in your head! -
bei Antwort benachrichtigen