Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.256 Themen, 123.522 Beiträge

AM2NF3-VSTA + Cool ´n Quiet + RM CPU clock

jueki / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

Wenn ich bei dem Mainboard "ASROCK AM2NF3-VSTA" im BIOS diese Einstellungen vornehme:



- ist die Funktion "Cool ´n Quiet" nicht mehr aktiv.
Ist bei mir so - und so fand ich es auch in anderen Foren.
Nun habe ich "RightMark CPU Clock Utilitie 2.35" installiert. Soweit ich weiß, kann man damit den Prozessor im Leerlauf recht effektiv ebenfalls heruntertakten.
Leider ist das Tool nur englisch - und da verstehe ich leider Bahnhof. Könntet Ihr mir damit bitte helfen?

Jürgen
- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
chrissv2 jueki „Es hängt ganz einfach daran, das ich nicht weiß, was ich an Kernspannungen da...“
Optionen

Markiert habe ich nichts... Lediglich per Google gefunden und ins Posting eingefügt

Sicher muß ich bei "Use P-State transistors" einen Haken reinmachen, denn erst dann kann ich zugreifen. Und dann dort alles markieren?

richtig

ich verstehe nicht, was da nun genau abläuft

Das sind die verschiedenen Multiplikatoren und die dazugehörige Spannung. Du musst halt einstellen welche Multiplikatoren du verwenden willst. Beim Manuellen umstellen ist eigentlich nur der kleinste und größte Multi nötig, beim Automatischen betrieb natürlich mehr. Den ausgewählten Multis musst du dann unter "Profiles" die dazugehörige Spannung zuweisen.

Ebenso weiter unten, bei AC Power - was muß ich da und warum einstellen, was bewirkt das?

AC Power = Netzbetrieb, Battery = Akkubetrieb

Battery ist für dich (Desktop Rechner ) vollkommen uninteressant.

Mit englich hat das eigentlich wenig zu tun. Bei den Begriffen handelt es sich halt um gängige Fachbegriffe die man immer wieder antrifft.

mfg
chris










bei Antwort benachrichtigen