Viren, Spyware, Datenschutz 11.250 Themen, 94.778 Beiträge

WORM/Pykse.M.1, so wird er bezeichnet, doch wo kann man sic

Ma_neva / 21 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
wo kann ich mir den eingefangen haben? War nur auf den täglichen Web Seiten wie Gmx, Web, Nickles, ebay und Net Zeitungen und Amazon.
Heute beim Suchlauf kam dann die Meldung ein unerwünschtes Programm oder Virus hat Zugang auf dem PC geschafft, was soll mit dem Programm oder Virus geschehen? WORM/Pykse.M.1, so wurde es genannt. Habe es gelöscht und dann mal gegoogelt, kam nicht viel, nur er soll wohl sehr hartleibig sein und schwer zu entfernen. Soll sich in symlsvsc.exe C/Programm Files Commre Files/Symmantc Shared/CCPDLC/Symclcvc.exe verstecken bzw. fest haken. Es scheint so das ich es löschen konnte, da bei erneuten Suchlauf keine neue Meldung kam. Doch wo um Himmels willen kann ich mir das Ding eingefangen haben? Nur die täglichen üblichen Seiten mit Post besucht, ach so SAT 1 Spiele habe ich mir mal neu angesehen, ist doch aber auch eine seriöse Seite die doch keine Viren in die Welt setzt? Hat jemand eine Vermutung oder ähnliches dazu wo oder wie ich mir das gefangen haben könnte? Keine Porno oder Sex Seiten besucht.
Grüsse
Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen
shrek3 lavinia „Hatte am gleichen Tag das gleiche Problem. Habe die Tipps gelesen und versucht...“
Optionen

Hallo lavinia,

meinst du mit unten stehenden Link probiert aber ich konnte nicht weiter kommen den Downloadlink zum Norton Removal-Tool hier:
http://norton-removal-tool.softonic.de/

Falls ja - was hat denn da nicht geklappt?

Was ist denn jetzt besser?
Im Prinzip tun sich gängige Virenschutzprogramme nicht sehr viel.
Dennoch habe ich auf Norton-Computern, die ich im Verdacht hatte, infiziert zu sein, es öfter erlebt, dass ein anderes Schutzprogramm diese aufspürte.

In der Art und Weise, wie sie das System belasten und ausbremsen können die Unterschiede eklatant werden - speziell, wenn sie als Security-Suite (Komplett-Paket inkl. Firewall, Spywareschutz, usw.) daherkommen...
Da ist Norton beinahe unschlagbar.

Außerdem kostet Norton unnötiges Geld.

AntiVir (so mein Eindruck) prüft strenger - allerdings mit der Folge einer erhöhten Fehlalarmquote.

Was gar nicht gut ist: mehrere Virenschutzprogramme parallel laufen lassen. Löst nicht selten einen regelrechten "Krieg" der beiden Programme gegeneinander aus, wenn sie sich gegenseitig verdächtigen, im jeweils anderen Programmordner Schädlinge gefunden zu haben.

Du hast doch nur einen Virenschutz aktiv?

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen