Viren, Spyware, Datenschutz 11.248 Themen, 94.766 Beiträge

WORM/Pykse.M.1, so wird er bezeichnet, doch wo kann man sic

Ma_neva / 21 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
wo kann ich mir den eingefangen haben? War nur auf den täglichen Web Seiten wie Gmx, Web, Nickles, ebay und Net Zeitungen und Amazon.
Heute beim Suchlauf kam dann die Meldung ein unerwünschtes Programm oder Virus hat Zugang auf dem PC geschafft, was soll mit dem Programm oder Virus geschehen? WORM/Pykse.M.1, so wurde es genannt. Habe es gelöscht und dann mal gegoogelt, kam nicht viel, nur er soll wohl sehr hartleibig sein und schwer zu entfernen. Soll sich in symlsvsc.exe C/Programm Files Commre Files/Symmantc Shared/CCPDLC/Symclcvc.exe verstecken bzw. fest haken. Es scheint so das ich es löschen konnte, da bei erneuten Suchlauf keine neue Meldung kam. Doch wo um Himmels willen kann ich mir das Ding eingefangen haben? Nur die täglichen üblichen Seiten mit Post besucht, ach so SAT 1 Spiele habe ich mir mal neu angesehen, ist doch aber auch eine seriöse Seite die doch keine Viren in die Welt setzt? Hat jemand eine Vermutung oder ähnliches dazu wo oder wie ich mir das gefangen haben könnte? Keine Porno oder Sex Seiten besucht.
Grüsse
Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Ma_neva „Danke für die Auskunft Shrek3, jedoch finde ich es evtl. doch etwas...“
Optionen

Ob über SAT1 tatsächlich Schädlinge verbreitet werden, bezweifle ich eher, da du dann nicht der einzige gewesen sein dürftest und ich per Google-Suche dazu etwas gefunden haben sollte.

Die Programmierer von Schädlingen versuchen aber, über bekannte Webseiten sich zu verbreiten.
Wenn ich mich nicht irre, ist ihnen das vor nicht langer Zeit mal bei Heise.de gelungen (über Werbebanner).

Wie sie das genau anstellen und was dort genau verbreitet wurde, kann ich nicht sagen - ich bin kein Programmierer (mir "reicht" mein 8-Wochen-Kurs vor ein paar Jahren in C++, um zu begreifen, was für ein harter Stoff das ist ;-)).

Als reger Forumsteilnehmer steuere ich aber bei der Suche nach Antworten zu Userfragen beinahe täglich eine solche Vielzahl (und Vielfalt) von Webseiten an, dass man auch dieses gelassen nehmen sollte.

Aber:
In den letzten Tagen häufen sich auffallend viele User-Fragen zu diesem Wurm - und fast immer gab es bei diesen Usern zumindest früher mal Symantec-Programme auf dem PC, die trotz Deinstallation nicht restlos verschwunden waren und AntiVir zu diesem Fehlalarm veranlassten...
AntiVir bemeckerte vor allem das "LiveUpdate" von Symantec.

Hast du (hattest du) Programme von Symantec auf deinem PC (gehabt)? Das muss nicht Norton gewesen sein - es gibt ja noch mehr Symantec-Produkte.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen