Archiv Server-Windows 15.877 Themen, 54.317 Beiträge

Microsoft Lizenzierung

help-desk / 13 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

ich hoffe Ihr könnt mir auch in diesem Punkt (Lizenzierung) weiterhelfen.

Zur Zeit habe ich vier Server in 32 Bit-Versionen und 50 Clients (Devices).

1. Server 2003 Standard: ADS, DNS, DHCP, WINS, SQL 2005, File, Print
2. Server 2003 Standard: ADS, DNS, WINS, Exchange 2003
3. Server 2003 Standard: Terminal
4. Server 2003 Standard: Terminal

Nun ist der 1. und 2. Server zu ersetzten. Ich möchte diese auf 64 Bit-Versionen basierend neu beschaffen. Jetzt stellt mir die Frage wie viele bzw. welche Lizenzen ich benötige. Hier mal meine Rechnung. Ich hoffe, diese Rechnung stimmt auch, wenn nicht bitte korregieren.

5. Server 2008: ADS, DNS, DHCP, WINS, SQL 2008 (neuer Server 64 Bit) [1x Server 2008, 1x SQL 2008, 50x SQL CALs - alle Lizenzen in 64 Bit]
6. Server 2008: ADS, DNS, DHCP, WINS, Exchange 2008, WSUS (neuer Server 64 Bit) [1x Server 2008, 1x Exchange 2008, 50x Exchange 2008 CALs, 50x Windows CALs - alle Lizenzen in 64 Bit]
3. Server 2003: Terminal (keine Veränderungen) [1x Server 2003 - 32 Bit]
4. Server 2003: Terminal (keine Veränderungen) [1x Server 2003 - 32 Bit]
2. Server 2003: File, Print (ist der frühere 2. Server 32 Bit) [1x Server 2003 - 32 Bit]

Vielen Dank!

Microsoft Lizenzierung ChrE
Xdata ChrE „Microsoft Lizenzierung“
Optionen

Nun gut, wenn man damit wirklich arbeiten will.
Bei Server 2003 gibt es abweichende Bedingungen je nach Anzahl der Prozessoren und wohl auch
nach Einsatzbereich.

Hier ein Link zu Microsoft es gibt sicher noch mehr:
http://www.microsoft.com/germany/serverlizenzierung/produkte/windowsserver2003/neuerungen_r2.mspx

Per Telefon könnte man wohl auch Anfragen, eine spezielle Nr. zum Thema Server 2003 Lizenzen weiß ich nicht.