Linux 14.981 Themen, 106.341 Beiträge

Welches Linux für Dell CPX H450 GT Laptop

dj sepp / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

Servus miteinander,

Jetzt hat mich eine Kollegin gebeten ihren gerade ersteigerten neuen Laptop (ohne BS bei Ebay erworben) für Officearbeiten und zum Surfen und Mailen einzurichten.

Techn. Daten:

Dell CPX H450 GT

P III Mobile 450 Mhz
Intel 440 BX Chipsatz?
256 MB RAM
ATI Rage ?
ESS Maestro 2E Sound?
9,73 GB HDD
CD Brenner?

bin mit den Angaben zum System nicht so ganz sicher, hab sie mit 'ner uralten Knoppix und Systemtest-CD ermittelt. Muß mir wohl mal wieder eine neue Test-CD erstellen.

Da meine Kollegin momentan keine Windowsversion frei zur Verfügung hat (98 SE,Win2K; XP wird wahrscheinlich eh nicht oder nur sehr langsam laufen), und Sie schon lange mal Linux ausprobieren will dachte ich gleich an Ubuntu mit Gnome oder Geubuntu mit Enlightenment.

Was meint ihr?
Oder habt Ihr noch einen anderen Vorschlag?
Open Office soll nach Möglichkeit schon laufen (Sie macht auch Steuersachen) und was für Programme Sie zum Surfen und Mailen bisher hatte weiß ich momentan nicht.

Ubuntu mit Gnome nutze ich selbst bereits seit ein paar Monaten als Übergangssystem wie ihr wisst.
Leider hab ich mein IBM Netvista FRU 09K9982 bisher nicht zum Laufen gebracht und zum Ausprobieren von Geubuntu bin ich ebenfalls noch nicht gekommen.

MfG
Sepp

MfG DJ Sepp
bei Antwort benachrichtigen
KarstenW dj sepp „Servus Leute, hier kommen die ersten Resultate: Ich hab die in meinem obigen...“
Optionen

Wenn du mehr Performance haben willst, dann kannst du beispielsweise den Betriebsystemkern selbst übersetzen. Der gcc kann für die eingebaute CPU den Binärcode optimieren. Das wäre aber etwas für fortgeschrittene Anwender.

Außerdem, was erwartest du von einer P III Mobile 450 Mhz CPU ?
Die Performance kommt von der CPU und von der Grafikkarte und NICHT vom Betriebsystem.
Linux hat nur den Vorteil das man den Programmcode des Betriebsystemkerns und aller anderen Programme selbst übersetzen kann , damit der Compiler gcc den Binärecode für die eingebaute CPU optimieren kann.
Dadurch muß man die CPU nicht wie bei Windows übertakten.







Debian GNU/Linux https://www.debian.org/index.de.html
bei Antwort benachrichtigen