Ein verhaltensbasierter Virenschutz für 180 Tage kostenlos (bis 25.5.).
http://www.pcwelt.de/downloads/datenschutz/sicherheit/161618/mamutu_16_exklusive_180_tage_testversion/index.html
Mal testen ?!
![](/thumbnails/75x75/user/avatar/1083.gif)
Ein verhaltensbasierter Virenschutz für 180 Tage kostenlos (bis 25.5.).
http://www.pcwelt.de/downloads/datenschutz/sicherheit/161618/mamutu_16_exklusive_180_tage_testversion/index.html
Mal testen ?!
Hmm... weissnicht...
Wie schon geschrieben:
Vorteil: Das Programm erkennt neue Viren schon an deren verhalten, während der Virenscanner durch Update erstmal den neuen Virus "erkennen lernen" muß.
Nachteil: Damit das Programm einen Virus erkennt, muß dieser schon "in Betrieb" sein, das heißt der Virus wurde gestartet und keyloggt/rootkittet/trojanert schon, hat sich sogar evtl. an alle im Postfach weiterversendet. Der Virenscanner würde (sofern ihm der Virus bekannt ist) vor Ausführung eben diesem schützen/warnen.
Am besten immernoch Brain 2.0 und nicht auf alles doppelklicken, was mir der Browser anzeigt.