Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Fehler beim booten von XP, Api

gelöscht_103956 / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

hab ma wieder ein Problem.
Wollte der kiste wat Gutes antun und hab 2 GB RAM installiert.

Danach meldet das BIOS 2 GB. Wenn XP übernimmt kommt ne Meldung: keine Ressourcen. API-Funktionen können nicht ausgeführt werden.
Einmal mit OK quitt und die Kiste macht ein reset.

RAM sind ok und laufen im anderen Rechner problemlos. sind welche von
MDT 64x8 oder 64x64 (?) . 939er Board lanparty mit nforce-4 sli.

Wie kriech ich das ding wieder am Laufen??? ohne XP neu zu installieren.

shrek3 gelöscht_103956 „THX shrek, Problem hat sich erledigt. Beim alten RAM lief die Kiste auch nicht...“
Optionen

Vermutung:
Die Auslagerungsdatei war auf einen zu niedrigen Wert eingestellt, da sie auf die alte RAM-Größe zugeschnitten war.

Die Reparaturinstallation (fand sie unter dem neuen RAM statt?) sorgte dafür, dass sie dem neuen RAM entsprechend eingestellt wurde.

Auch, wenn sich das auf den ersten Blick widersprüchlich anhört:
Je mehr RAM man hat, umso größer wird die Auslagerungsdatei.

Grund: Die Auslagerungsdatei dient dem Sinn, den gesamten Inhalt des RAM auf die Festplatte zwecks schnelleren Zugriffs zwischenspeichern zu können.
Je größer der RAM, umso mehr Daten könnten ja zwischengespeichert werden.

Gruß
Shrek3