Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.546 Themen, 109.567 Beiträge

Controllerfehler auf \Device\Harddisk0\D ?

Jacton / 14 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

weiß einer wie ich diesen Fehler beheben kann?
Ich bekomme den Fehler immer beim surfen oder diversen Anwendungen (egal ob Spiel oder Programm).

In der Systemsteuerung->Verwaltung->Ereignisanzeige bekomm ich dann diese Fehlermeldung:

[CODE]
Der Treiber hat einen Controllerfehler auf \Device\Harddisk0\D gefunden.

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.
[/CODE]

Windows Update hilft nix. HUTIL (Samsung HDD TOOL) berichtete, dass die Festplatte in Ordnung sei.
Google spuckt zwar 1111111 Ergebenisse, aber in den meisten Fällen wird gesagt, dass eine Aktualisierung der Chipsatz oder Mainboard Treiber helfen würde was es aber nicht tut.

Jemand irgend welche Vorschläge bitte?


EDIT: Noch einige Daten über den Rechner:

Microsoft Windows XP Home Edition

Motherboard:
CPU Typ DualCore AMD Athlon 64 X2, 3000 MHz (15 x 200) 6000+
Motherboard Name ASRock ALiveNF6G-VSTA (2 PCI, 1 PCI-E x1, 1 PCI-E x16, 1 HDMR, 4 DDR2 DIMM, Audio, Video, Gigabit LAN)
Motherboard Chipsatz nVIDIA nForce 6100-430, AMD Hammer
Arbeitsspeicher 2048 MB (DDR2-667 DDR2 SDRAM)
BIOS Typ AMI (11/07/07)


Datenträger:
IDE Controller NVIDIA MCP61 Serial ATA Controller
IDE Controller NVIDIA MCP61 Serial ATA Controller
IDE Controller Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller
Festplatte SAMSUNG HD321KJ (320 GB, 7200 RPM, SATA-II)[/QUOTE]




ah ja hier ist noch ein Bild von meinen Einstellungen von den IDE Kanälen und dem Sata Controller im Geräte Manager

[IMG]http://img378.imageshack.us/img378/7264/hddai0.jpg[/IMG]


Sind diese Einstellungen korrekt?

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Jacton1 „ was mir gerade aufgefallen ist. der Fehler ist wieder aufgetreten, aber er...“
Optionen

Du kannst der Partition einen x-beliebigen Buchstaben geben - auf die Fehlermeldung hat dies keinen Einfluss, da sie eine hardwarenahe Fehlermeldung ist und sich nicht an windowsintern vergebenen Laufwerksbuchstaben orientiert.

Da hilft nur penible Ursachensuche.

Kabel austauschen.
Festplatte an einem anderen SATA-Steckplatz anschließen.
Andere Festplatte testweise einsetzen.
Andere Geräte abtrennen (Strom- und Datenkabel vom Brenner entfernen) und beobachten.

Programmpartition auf "E" kopieren, dann in der Datenträgerverwaltung den Laufwerksbuchstaben der dritten Partition auf "D" ändern.
Ehemalige Partition "D" löschen und neu anlegen.

Hier nach aktuelleren Treibern und BIOS schauen:
http://www.asrock.com/mb/download.asp?Model=ALiveNF6G-VSTA&s=

Das Geräusch (Summ-Knick) dürfte von der Festplatte stammen.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen