Ich glaube das sein Zug auch schon abgefahren ist. Er konnte seine Script Kiddies im Griff halten. Aber jetzt wo schwere Geschuetze aufgestellt werden, von Profesionelle, da laeuft ihm der Zug ab.
Kaspersky hat mich enttaeuscht. Aber vielleicht bewegen sich die Waesser immer da lang, wo die Kraefte sich verteilen.
http://www.spiegel.de/netzwelt/tech/0,1518,546619,00.html
Gruss
Sascha
Viren, Spyware, Datenschutz 11.241 Themen, 94.650 Beiträge
SPIEGEL ONLINE: Stimmt es, dass Apple- oder Linux-Rechner sicherer sind?
Kaspersky: Nur, weil sie von den Cyber-Kriminellen bisher kaum beachtet wurden. Aber das kann sich ändern. Denn wenn sich kriminelle Programmierer erst einmal auf Apple- oder Linux-Nutzer stürzen, könnten die zur leichten Beute werden. Das Internet ist ein gefährlicher Ort, und Windows-Nutzer wissen, dass man eine Rüstung tragen sollte. Apple-Nutzer tragen stattdessen Hawaii-Hemden.
Nun ja... wenn dem Herrn Kaspersky zum Thema Alternative Betriebssysteme tatsächlich nichts Gescheiteres einfällt als diese sattsam bekannten Plattheiten, dann kann ich deine Enttäuschung gut verstehen :-)
CU
Olaf
Kaspersky: Nur, weil sie von den Cyber-Kriminellen bisher kaum beachtet wurden. Aber das kann sich ändern. Denn wenn sich kriminelle Programmierer erst einmal auf Apple- oder Linux-Nutzer stürzen, könnten die zur leichten Beute werden. Das Internet ist ein gefährlicher Ort, und Windows-Nutzer wissen, dass man eine Rüstung tragen sollte. Apple-Nutzer tragen stattdessen Hawaii-Hemden.
Nun ja... wenn dem Herrn Kaspersky zum Thema Alternative Betriebssysteme tatsächlich nichts Gescheiteres einfällt als diese sattsam bekannten Plattheiten, dann kann ich deine Enttäuschung gut verstehen :-)
CU
Olaf