Allgemeines 21.915 Themen, 147.228 Beiträge

Kopiergeschwindigkeiten

jueki / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Keine Frage "Hilfe, nichts geht mehr!" - nur eine Wissenslücke schließen.
Eine von vielen.
Ich habe eben eine größere Menge Daten auf einen USB- Stick kopiert, in diesem Falle unter Vista Ultimate 64 - das trifft aber Systemunabhängig auch auf XP zu.
Und es ist auch egal, wie die Kopiererei funktioniert - Explorer oder Totalcommander - der Trend ist der Gleiche.
Ich konnte beobachten, das wav- Dateien mit wahnsinnigen 15...30kB/s übertragen wurden - Iso hingegen mit 8MB/s. Das ist rund das 400- fache!
Auf dem gleichen PC, auf den gleichen Stick, in eimem Ritt sozusagen.
Wie hängt so etwas technisch zusammen? ich finde dafür keine Erklärung.
Danke für Hinweise!

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
jueki shrek3 „Hallo jüki, zur besseren Einschätzung wäre es sinnvoll, wenn du noch Angaben...“
Optionen

danke - das erscheint mir sinnvoll und logisch, wie Du es beschreibst.
So in dieser Richtung habe ich es ganz naiv fast vermutet - nur eben ein Verhältnis von ca. 1 : 400 erscheint mir etwas happig.
Ich werde das noch einmal genauer überprüfen bei Gelegenheit - und zwar mit annähernd gleich großen wav, rar, iso - und dann mal schauen, ob es Unterschiede gibt. Diese Dateien werde ich mir mal erzeugen.
Übrigens - die angezeigten Datenübetragungs- Geschwindigkeiten vom Explorer und vom Totalcommander waren fast identisch.

Jürgen

Ach so - dieses management scheint sich von XP zu Vista wohl kaum geändert zu haben? Denn ich konnte da keine prekären Unterschiede feststellen.

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
USB-Stick vs SSD Michael1110