Notebook Baycom Worldbook4
Nach dem Aufrüsten von DDR Speicher(siehe Bilder) ist keine bzw. nur eine Fehlfunktion vorhanden.
Speicher 1 ist der originale RAM, alles funktioniert
Speicher 2 das Notebook zeigt den Startbildschirm und geht nach
dem Erkennen von RAM, Festplatte und DVD-Laufwerk nicht
weiter, es fehlt der Start-Piep
Speicher 3 Der Bildschirm bleibt schwarz
Alle Speicher sind funktionsfähig, und in anderen Notebook lauffähig.
Hat jemand eine Idee? Sind eventuell nicht alle RAM auf allen Boards lauffähig, auch wenn die technischen daten passen?
http://www.250kb.de/u/080405/j/2930952c.jpg
Laptops, Tablets, Convertibles 11.798 Themen, 56.055 Beiträge
Sind eventuell nicht alle RAM auf allen Boards lauffähig, auch wenn die technischen daten passen?
Das ist definitiv so. Manche Speichercontroller sind ziemlich heikel und lassen sich ums Verrecken nicht zur Zusammenarbeit mit bestimmten RAMs überreden. Gerade SiS-Chipsätze sind nicht gerade für ihre Kompatibilität berühmt...
Laut Handbuch sollte das Book Module bis zu 1 GiB verkraften; daran kanns also schon mal nicht liegen.
Das ist definitiv so. Manche Speichercontroller sind ziemlich heikel und lassen sich ums Verrecken nicht zur Zusammenarbeit mit bestimmten RAMs überreden. Gerade SiS-Chipsätze sind nicht gerade für ihre Kompatibilität berühmt...
Laut Handbuch sollte das Book Module bis zu 1 GiB verkraften; daran kanns also schon mal nicht liegen.